zweierkomplement

  • 111Microsoft Visual Basic — Visual Basic .NET Basisdaten Paradigmen: prozedural, vollständig objektorientiert Erscheinungsjahr: 2002 Entwickler …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Microsoft Visual Basic 5.0 — Visual Basic .NET Basisdaten Paradigmen: prozedural, vollständig objektorientiert Erscheinungsjahr: 2002 Entwickler …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Mikrocomputer für Ausbildung — MFA Der Mikrocomputer für Ausbildung (MFA) ist ein Mikrocomputer für die Ausbildung. Er wurde z. B. bei der Ausbildung zum Kommunikationselektroniker eingesetzt. Er ist modular in einem 19 Gehäuse eingebaut und kann mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Multiplizierer (Digitaltechnik) — Ein Multiplizierer ist in der Digitaltechnik eine elektrische Schaltung, welche aus zwei oder mehr digitalen Zahlen mit der mathematischen Operation der Multiplikation das Produkt ermittelt. Der Multiplizierer ist bei Prozessoren Teil der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115PDP-11 — Eine PDP 11/40 im Technischen Museum Wien Die PDP 11 war ein weit verbreiteter 16 Bit Computer, der von DEC in den 1970er und 1980er Jahren angeboten wurde. Obwohl nicht explizit als Nachfolger konzipiert, hat er bei vielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116PDP11 — Eine PDP 11/40 im Technischen Museum Wien Die PDP 11 war ein weit verbreiteter 16 Bit Computer, der von DEC in den 1970er und 1980er Jahren angeboten wurde. Obwohl nicht explizit als Nachfolger konzipiert, hat er bei vielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Pascaline — Eine Pascaline aus dem Jahr 1652 Die Pascaline ist eine mechanische Rechenmaschine, die 1642 von Blaise Pascal erfunden wurde. Sie galt lange Zeit als erste mechanische Rechenmaschine überhaupt, bis im 20. Jahrhundert Unterlagen gefunden wurden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Saturn (Prozessor) — Die Prozessorfamilie Saturn wurde von Hewlett Packard in den 1980er Jahren zur Verwendung in programmierbaren Taschenrechnern entwickelt. Der erste Saturn Prozessor wurde 1984 im HP 71B eingesetzt. Spätere Modelle der Saturn Familie wurden in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Statusregister — Das Statusregister (auch Zustandsregister, engl. condition code register, CCR, oder Programmstatuswort, engl. program status word, PSW) ist ein spezielles Register im Steuerwerk eines Mikroprozessors. Da man diese Bits auch als Flags bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120TI MSP430 — Der MSP430 ist ein 16 Bit RISC Mikrocontroller der Firma Texas Instruments. Er wurde in Freising, Deutschland entwickelt. Der Mikrocontroller ist für Anwendungen mit niedrigstem Stromverbrauch optimiert. Der Prozessorkern ist in der… …

    Deutsch Wikipedia