zweierkanadier

  • 1Zweierkanadier — Kanurennsport Wettkampf im Zweier Canadier Der Zweier Canadier (C2) (auch Zweier Kanadier oder Canadier Zweier) ist eine Bootsklasse im Kanusport und wird als Wettkampfdisziplin im Kanurennsport, Kanumarathon, Kanuslalom, Wildwasserrennsport und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Wassersportverein Buckau-Fermersleben — Fahne mit Logo WBF des Wassersportvereins Buckau Fermersleben …

    Deutsch Wikipedia

  • 3J-Schlag — Zweier Kajaks („K 2“) bei der franz. Meisterschaft: Grundschlag Paddelschläge werden genutzt, um ein Paddelboot anzutreiben. Sie werden mit dem Doppelpaddel oder mit dem Stechpaddel ausgeführt, um das Boot voranzutreiben, abzubremsen, zu steuern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Paddelschlag — Zweier Kajaks („K 2“) bei der franz. Meisterschaft: Grundschlag Paddelschläge werden genutzt, um ein Paddelboot anzutreiben. Sie werden mit dem Doppelpaddel oder mit dem Stechpaddel ausgeführt, um das Boot voranzutreiben, abzubremsen, zu steuern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Paddelstütze — Zweier Kajaks („K 2“) bei der franz. Meisterschaft: Grundschlag Paddelschläge werden genutzt, um ein Paddelboot anzutreiben. Sie werden mit dem Doppelpaddel oder mit dem Stechpaddel ausgeführt, um das Boot voranzutreiben, abzubremsen, zu steuern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Steuerschlag — Zweier Kajaks („K 2“) bei der franz. Meisterschaft: Grundschlag Paddelschläge werden genutzt, um ein Paddelboot anzutreiben. Sie werden mit dem Doppelpaddel oder mit dem Stechpaddel ausgeführt, um das Boot voranzutreiben, abzubremsen, zu steuern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Rolf Leue — (* 1933) ist ein ehemaliger deutscher Kanusportler und mehrfacher DDR Meister. Leben Leue lebte in Magdeburg und interessierte sich früh für den Kanusport. Als 15jähriger fuhr er 1948 gemeinsam mit seinem Freund Otto Gandree, später ebenfalls DDR …

    Deutsch Wikipedia