zweibackenfutter

  • 1Backenfutter — Dreibackenfutter an einer Drehmaschine Verschiedene Bohrfutter …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bohrfutter — Dreibackenfutter an einer Drehmaschine Verschiedene Bohrfutter …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Brustleier — Benutzung einer Handbohrmaschine (Kurbeltechnik) Als Handbohrmaschine werden handgeführte Bohrmaschinen bezeichnet. Sie sind je nach Bauart zum Bohren in unterschiedliche Werkstoffe wie Metall, Kunststoff, Holz, Mauerwerk, Beton oder Fels… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Drehfutter — Dreibackenfutter an einer Drehmaschine Verschiedene Bohrfutter …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Futter (Drehmaschine) — Dreibackenfutter an einer Drehmaschine Verschiedene Bohrfutter …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Handbohrmaschine — Benutzung einer Handbohrmaschine (Kurbeltechnik) Als Handbohrmaschine werden handgeführte Bohrmaschinen bezeichnet. Sie sind je nach Bauart zum Bohren in unterschiedliche Werkstoffe wie Metall, Kunststoff, Holz, Mauerwerk, Beton oder Fels… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Schrumpfspannfutter — Dreibackenfutter an einer Drehmaschine Verschiedene Bohrfutter …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Spannfutter — Dreibackenfutter an einer Drehmaschine …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Futter [3] — Futter , gewöhnlich mit der Arbeitsspindel einer Werkzeugmaschine (Bohrmaschine, Drehbank, Fräs , Hobelmaschine u.s.w.) zu verbindende Ein oder Aufspannvorrichtungen für Werkzeuge oder Werkstücke. Aus Holz oder Metall hergestellt, wechseln sie… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 10Drechsler — 1 26 die Drechslerei (Drechslerwerkstatt) 1 die Holzdrehbank (Drechselbank) 2 die Drechselwange (Drehbankwange) 3 der Anlasswiderstand 4 der Getriebekasten 5 die Handvorlage (Werkzeugauflage) 6 das Spundfutter 7 der Reitstock 8 die Spitzdocke 9… …

    Universal-Lexikon