zwei-

  • 51Zwei Frauen (Mulisch) — Zwei Frauen (niederl. Twee Vrouwen) ist ein Roman des niederländischen Autors Harry Mulisch. Im Original erschien das Werk 1975, in der deutschen Übersetzung fünf Jahre später. Der Roman erzählt aus der Perspektive Lauras die tragische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Zwei an einem Tag — steht für: Zwei an einem Tag (Roman), ein Buch des britischen Schriftstellers David Nicholls aus dem Jahr 2009 Zwei an einem Tag (Film), ein amerikanisch britisches Filmdrama der Regisseurin Lone Scherfig aus dem Jahr 2011 …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Zwei an einem Tag (Roman) — Zwei an einem Tag ist das dritte Buch des englischen Schriftstellers David Nicholls. Die Originalausgabe erschien 2009 unter dem Titel One Day bei Hodder Stoughton, London. Die deutsche Übersetzung wurde 2010 beim Verlag Kein Aber veröffentlicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Zwei-Cent-Stück — Zwei|cẹnt|stück, Zwei Cẹnt Stück, das (mit Ziffer: 2 Cent Stück): Münze mit dem Nennwert zwei Cent …

    Universal-Lexikon

  • 55Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen —   Der bildhafte umgangssprachliche Ausdruck besagt, dass ein doppelter Zweck auf einmal erreicht wird: Wenn wir ihm dabei auch noch eins auswischen können, schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe. Der folgende Beleg stammt aus Herbert Nachbars …

    Universal-Lexikon

  • 56Zwei Knaben, jung und heiter —   Den vergeblichen Versuch zweier Knaben, mit einer langen Leiter ein Rabennest auszuheben, schildert Wilhelm Busch (1832 1908) in einer seiner in den »Münchner Bilderbogen« erschienenen Bildergeschichten. Diese Geschichte beginnt mit dem Vers… …

    Universal-Lexikon

  • 57Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust —   Dies ist eines der bekanntesten Zitate aus Goethes Faust. In einem Dialog zwischen Faust und seinem Famulus Wagner, der sich an den berühmten »Osterspaziergang« (Faust I, Vor dem Tor) anschließt, äußert sich Wagner enthusiastisch darüber,… …

    Universal-Lexikon

  • 58zwei-, Zwei- — i..., Bi...; 1di..., Di …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 59Zwei an der Grenze — „Zwei an der Grenze“ ist der Titel eines Romans von Friedrich Wolf. In dem 1938 erschienenen Werk thematisiert Wolf die Tätigkeit des kommunistischen Widerstands im Exil. Zentralfigur ist der kommunistische Arbeiter Hans Döll. Er muss vor den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Zwei schlicht — – zwei kraus (Untertitel: „Masche des Monats“) war eine Hörfunkserie von Jörg Peter Hahn. Die monatliche Sendung, deren erste Folge am 26. Oktober 1963 bei Radio Bremen ausgestrahlt wurde, wurde bis Mitte der 1980er Jahre fortgesetzt.[1] Inhalt… …

    Deutsch Wikipedia