zwangspensionierung

  • 51Vorzeitiger Ruhestand — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Ruhestand bezeichnet man den Zustand in dem sich eine Person nach dem Ende der kontinuierlichen (Arbeits )Tätigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Wolfgang Hoffmann (Politiker) — Wolfgang Hoffmann (* 4. April 1893 in Straßburg; † 25. März 1956 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Jurist, Oberbürgermeister von Freiburg im Breisgau und Amateurpianist. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend und Studium 2 Berufsleben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Ann Tizia Leitich — (* 25. Januar 1891 in Wien; † 3. September 1976 ebenda) war eine österreichische Schriftstellerin, Kunsthistorikerin und Journalistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffensschwerpunkte 2 Auszeichnung 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Bund demokratischer Sozialisten — Der Bund demokratischer Sozialisten (BDS) war eine österreichische Gruppierung des ehemaligen Kärntner Arbeiterkammerpräsidenten und Nationalratsabgeordneten Paul Truppe, die bei der Nationalratswahl 1959 kandidierte. Der Bund demokratischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Elisabeth Zundel — (* 5. Oktober 1874 in Großglattbach, Vaihingen Enz Kreis; † 27. Juli 1957 in Reutlingen) war eine deutsche Gewerkschaftlerin, Frauenrechtlerin und Politikerin der SPD. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politisches Wirken 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Epeli Nailatikau — Ratu Epeli Nailatikau (* 5. Juli 1941) ist der Präsident von Fidschi. Epeli Nailatikau diente über 20 Jahre bei den Streitkräften Fidschis, und brachte es bis zum Brigadegeneral, bevor er eine diplomatische Karriere begann, die er über 17 Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Franz Faßbinder — (auch: Franz Jakob Faßbinder, Pseudonym: Franz J. Falckenberg, * 10. Juni 1886 in Trier; † 29. Mai 1960 in Bonn) war ein deutscher Literaturwissenschaftler, Pädagoge und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Hermann Gundert (Philologe) — Hermann Gundert (* 30. April 1909 in Tokio; † 10. Oktober 1974 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher klassischer Philologe, der als Professor an der Universität Freiburg wirkte (1949–1974). Er ist besonders als Platon Forscher bekannt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Hiddessen (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Hiddessen Hiddessen (auch Hidessen) ist der Name einer westfälischen Patrizierfamilie aus Warburg, die am 13. Dezember 1610 die Kaiserliche Wappenbestätigung und Nobilitierung erhielt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Humboldt-Gymnasium Trier — Schulform Gymnasium Gründung 1821 Ort Trier Land Rheinland Pfalz Staat Deutschland Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia