zwang ausüben

  • 1Zwang ausüben — Zwangausüben→zwingen Zwang:WasderMenschtunmuss:DieSynonymefürZwanggebenunterschiedlicheArtenvonäußeremDruckwieder.MussisteinneutralesWortfüreinErfordernis.DasgehobenePressionhatdieKonnotationErpressungbeziehungsweiseNötigung.Vergewaltigungbezeichn… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Zwang — Order; Diktat; Befehl; Anweisung; Weisung (fachsprachlich); Muss; Bedingung; Erforderlichkeit; Auflage * * * Zwang [ts̮vaŋ], der; [e]s, Zwänge [ ts̮vɛŋə] …

    Universal-Lexikon

  • 3ausüben — beherrschen; geltend machen (Einfluss); handhaben; tätig sein; bedienen; betätigen; machen; praktizieren; verrichten; nachgehen; betreibe …

    Universal-Lexikon

  • 4Zwang — Zwạng der; (e)s, Zwän·ge; 1 der Druck, der durch Androhung oder Anwendung von Gewalt entsteht und der bewirkt, dass der Betroffene etwas tut, was er nicht tun möchte <Zwang auf jemanden ausüben; etwas unter Zwang (= unfreiwillig) tun> || K …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Kein Zwang in der Religion — Es gibt keinen Zwang in der Religion ist der Anfang des 256. Koranverses der zweiten Sure. Der Vers gilt als locus classicus bei Diskussionen über religiöse Toleranz im Islam[1] und wurde sowohl in der klassischen als auch modernen Koranexegese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Unmittelbarer Zwang — Anwendung körperlicher Gewalt gegen Personen: Verbringen einer Person aus einem KFZ unter Anwendung von unmittelbarem Zwang (Übungseinheit im Rahmen des Polizeilichen Einsatzverhaltens) Unmittelbarer Zwang (UZ) ist die Einwirkung auf Personen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gewalt — Stärke; Herrschaft; Macht; Beherrschung; Heftigkeit; Wucht; Ungestüm; Schmackes (umgangssprachlich); Schwung; Karacho (umgangssprachlic …

    Universal-Lexikon

  • 8sanft — harmlos; weich; friedlich; mild; glimpflich; seelenruhig; zahm; flauschig; soft; schwammig; wollig; fluffig ( …

    Universal-Lexikon

  • 9Staatliche Gewalt — Staatsgewalt bezeichnet die Ausübung hoheitlicher Macht innerhalb des Staatsgebietes eines Staates durch dessen Organe und Institutionen wie z. B. Staatsoberhaupt und Regierung (Verwaltung, Beamte, Polizei, Armee), Parlament und Gerichte in Form… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Staatsmacht — Staatsgewalt bezeichnet die Ausübung hoheitlicher Macht innerhalb des Staatsgebietes eines Staates durch dessen Organe und Institutionen wie z. B. Staatsoberhaupt und Regierung (Verwaltung, Beamte, Polizei, Armee), Parlament und Gerichte in Form… …

    Deutsch Wikipedia