zwa

  • 41zwänge — zwạ̈n|ge: ↑ zwingen. * * * zwạ̈n|ge: ↑zwingen …

    Universal-Lexikon

  • 42Zwangsarbeiterin — Zwạngs|ar|bei|te|rin, die: w. Form zu ↑ Zwangsarbeiter. * * * Zwạngs|ar|bei|te|rin, die: w. Form zu ↑Zwangsarbeiter: Dort drängten sich russische Frauen, die von den Nazis als nen verschleppt worden waren und nun frei waren (Mahlsdorf, Ich bin… …

    Universal-Lexikon

  • 43Zwangsaufenthalt — Zwạngs|auf|ent|halt, der: erzwungener, unfreiwilliger Aufenthalt. * * * Zwạngs|auf|ent|halt, der: Aufenthalt, zu dem jmd. aus bestimmten Gründen gezwungen ist: O Daven erholte sich ziemlich schnell und verstand auch den Grund für seinen Z.… …

    Universal-Lexikon

  • 44Zwangsausbürgerung — Zwạngs|aus|bür|ge|rung, die: ↑ zwangsweise (a) Ausbürgerung. * * * Zwạngs|aus|bür|ge|rung, die: ↑zwangsweise (a) Ausbürgerung …

    Universal-Lexikon

  • 45zwangsbeglücken — zwạngs|be|glü|cken <sw. V.; hat (iron.): jmdm. etw. von fragwürdigem Wert zuteilwerden lassen u. ihm keine Möglichkeit lassen, sich dem zu entziehen. * * * zwạngs|be|glü|cken <sw. V.; hat (bes. österr., schweiz. iron.): jmdm. etw. von… …

    Universal-Lexikon

  • 46Zwangsbeglückung — Zwạngs|be|glü|ckung, die (iron.): das Zwangsbeglücken; das Zwangsbeglücktwerden. * * * Zwạngs|be|glü|ckung, die (bes. österr., schweiz. iron.): das Zwangsbeglücken: eine Absage an die Z. durch den Staat (NZZ 14. 4. 85, 2) …

    Universal-Lexikon

  • 47zwangsbeurlauben — zwạngs|be|ur|lau|ben <sw. V.; hat (ugs.): in Zwangsurlaub schicken. * * * zwạngs|be|ur|lau|ben <sw. V.; hat (ugs.): in Zwangsurlaub schicken: Ein ... Altenpfleger ..., der sich offen zum Schwulsein bekannt hatte, wurde von seinem… …

    Universal-Lexikon

  • 48Zwangsentlüftung — Zwạngs|ent|lüf|tung, die (Kfz Technik): auch bei geschlossenen Fenstern in einem Pkw wirksame Entlüftung. * * * Zwạngs|ent|lüf|tung, die: auch bei geschlossenen Fenstern in einem Pkw wirksame Entlüftung …

    Universal-Lexikon

  • 49Zwangsentzug — Zwạngs|ent|zug, der: a) ↑ zwangsweise (a) Entziehung einer Droge, eines Suchtmittels; b) Klinik o. Ä., in der der Zwangsentzug (a) durchgeführt wird. * * * Zwạngs|ent|zug, der: a) ↑zwangsweise (a) Entziehung einer …

    Universal-Lexikon

  • 50zwangsernähren — zwạngs|er|näh|ren <sw. V.; hat: jmdn. ohne sein Einverständnis, gegen seinen Willen [künstlich] ernähren. * * * zwạngs|er|näh|ren <sw. V.; hat: jmdn. ohne sein Einverständnis, gegen seinen Willen [künstlich] ernähren: Hungerstreikende… …

    Universal-Lexikon