zwa

  • 11Zwangsanleihe — Zwạngs|an|lei|he 〈f. 19〉 Staatsanleihe, zu deren Zeichnung bestimmte Personengruppen gesetzlich gezwungen werden * * * Zwạngs|an|lei|he, die: Staatsanleihe, zu deren Aufnahme bestimmte Personen od. Unternehmen gesetzlich verpflichtet sind. * *… …

    Universal-Lexikon

  • 12Zwangsarbeiter — Zwạngs|ar|bei|ter 〈m. 3〉 jmd., der Zwangsarbeit leisten muss * * * Zwạngs|ar|bei|ter, der: 1. zu ↑ Zwangsarbeit (1) Verurteilter. 2. jmd., der ↑ Zwangsarbeit (2) leisten muss. * * * Zwạngs|ar|bei|ter, der: 1. zu ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 13Zwangseinweisung — Zwạngs|ein|wei|sung 〈f. 20〉 gesetzlich erzwungene Einweisung, z. B. in eine psychiatrische Klinik * * * Zwạngs|ein|wei|sung, die: ↑ zwangsweise (a) Einweisung (in eine psychiatrische Klinik o. Ä.). * * * Zwạngs|ein|wei|sung, die: ↑zwangsweise… …

    Universal-Lexikon

  • 14Zwangsernährung — Zwạngs|er|näh|rung 〈f. 20; unz.〉 unter Zwang durchgeführte Ernährung (eines Häftlings od. eines Kranken) bei Nahrungsverweigerung * * * Zwạngs|er|näh|rung, die: das Zwangsernähren; das Zwangsernährtwerden. * * * Zwangs|ernährung,   die… …

    Universal-Lexikon

  • 15Zwangshandlung — Zwạngs|hand|lung 〈f. 20; Psych.〉 unsinnige, ungewollte, krankhafte Handlung (bei jmdm., der an Zwang (4) leidet) * * * Zwạngs|hand|lung, die (Psychol.): vom bewussten Willen nicht zu beeinflussende Handlung aufgrund eines ↑ Zwanges (g): das… …

    Universal-Lexikon

  • 16Zwangsjacke — Zwạngs|ja|cke 〈f. 19〉 1. Jacke aus Segeltuch mit bes. langen Ärmeln ohne Öffnung, deren Enden auf dem Rücken zusammengebunden werden (bei Tobsüchtigen verwendet) 2. 〈fig.〉 auferlegter Zwang ● chemische Zwangsjacke Psychopharmaka, die den… …

    Universal-Lexikon

  • 17Zwangsläufigkeit — Zwạngs|läu|fig|keit 〈f.; ; unz.〉 Unabwendbarkeit, zwangsläufige Entwicklung * * * Zwạngs|läu|fig|keit, die; , en: zwangsläufige Entwicklung, Art. * * * Zwạngs|läu|fig|keit, die; , en: 1. <o. Pl.> zwangsläufige Art: Wir nähern uns so dem… …

    Universal-Lexikon

  • 18zwangsmäßig — zwạngs|mä|ßig 〈Adj.〉 erzwungen * * * zwạngs|mä|ßig <Adj.> (selten): aufgrund eines Zwangs erfolgend; durch Druck erzwungen. * * * zwạngs|mä|ßig <Adj.> (selten): aufgrund eines Zwangs; durch Druck erzwungen …

    Universal-Lexikon

  • 19Zwangsmittel — Zwạngs|mit|tel 〈n. 13〉 Mittel, um einen Zwang auf jmdn. ausüben zu können * * * Zwạngs|mit|tel, das: Mittel zur Durchsetzung einer behördlichen Anordnung: jmdm. Z. androhen. * * * Zwangsmittel,   öffentliches Recht:… …

    Universal-Lexikon

  • 20Zwangsneurose — Zwạngs|neu|ro|se 〈f. 19; Psych.〉 Neurose mit Zwängen als Hauptsymptomen * * * Zwạngs|neu|ro|se, die (Psychol.): durch Symptome des ↑ Zwangs (g), durch Gewissensangst u. Schuldgefühle gekennzeichnete Neurose. * * * Zwangsneurose,  … …

    Universal-Lexikon