zwölfstufige skala

  • 1Mercalli-Skala — Mer|cạl|li|ska|la auch: Mer|cạl|li Ska|la 〈f.; ; unz.〉 zwölfstufige Skala zum Messen der Stärke von Erdbeben; →a. Richterskala [nach dem ital. Geologen G. Mercalli, 1850 1914] * * * Mercạlli Skala   [nach dem italienischen Vulkanologen… …

    Universal-Lexikon

  • 2Beaufort-Skala — Die Beaufortskala ist eine Skala zur Klassifikation von Winden nach ihrer Geschwindigkeit. Es handelt sich um das am weitesten verbreitete System zur Definition der Windgeschwindigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Anwendungsbereich 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Mercalliskala — Mer|cạl|li|ska|la auch: Mer|cạl|li Ska|la 〈f.; ; unz.〉 zwölfstufige Skala zum Messen der Stärke von Erdbeben; →a. Richterskala [nach dem ital. Geologen G. Mercalli, 1850 1914] * * * Mer|cạl|li|ska|la, die; [nach dem ital. Vulkanologen G.… …

    Universal-Lexikon

  • 4Mercalliskala — Mer|cal|li|ska|la [... kali...] die; <nach dem ital. Vulkanologen G. Mercalli (1850 1914) u. zu ↑Skala> zwölfstufige Skala, mit der die Stärke eines Erdbebens nach seinen Auswirkungen an der Erdoberfläche gemessen wird …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 5Mercalliskala — Mer|cạl|li|ska|la auch: Mer|cạl|li Ska|la 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 zwölfstufige Skala zum Messen der Stärke von Erdbeben [Etym.: nach dem Vulkanologen G. Mercalli, 1850 1914] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 6Erweiterte Reine Stimmung — Reine Stimmungen (auch natürliche oder harmonische Stimmungen) verwenden im Gegensatz zur pythagoreischen Stimmung nicht nur die reinen Intervalle Oktave, Quinte und daraus folgend die Quarte, sondern auch solche höherer Ordnung, wie sie sich aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Harmonische Stimmung — Reine Stimmungen (auch natürliche oder harmonische Stimmungen) verwenden im Gegensatz zur pythagoreischen Stimmung nicht nur die reinen Intervalle Oktave, Quinte und daraus folgend die Quarte, sondern auch solche höherer Ordnung, wie sie sich aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Naturtonleiter — Reine Stimmungen (auch natürliche oder harmonische Stimmungen) verwenden im Gegensatz zur pythagoreischen Stimmung nicht nur die reinen Intervalle Oktave, Quinte und daraus folgend die Quarte, sondern auch solche höherer Ordnung, wie sie sich aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Natürlich-harmonische Stimmung — Reine Stimmungen (auch natürliche oder harmonische Stimmungen) verwenden im Gegensatz zur pythagoreischen Stimmung nicht nur die reinen Intervalle Oktave, Quinte und daraus folgend die Quarte, sondern auch solche höherer Ordnung, wie sie sich aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Natürliche Stimmung — Reine Stimmungen (auch natürliche oder harmonische Stimmungen) verwenden im Gegensatz zur pythagoreischen Stimmung nicht nur die reinen Intervalle Oktave, Quinte und daraus folgend die Quarte, sondern auch solche höherer Ordnung, wie sie sich aus …

    Deutsch Wikipedia