zwölf-

  • 1Zwölf — Zwölf, eine Hauptzahl, welche zwischen eilf und dreyzehen in der Mitte stehet, und, wie andere Hauptzahlen, in allen Fällen unverändert bleibt. Zwölf Männer, zwölf Frauen, zwölf Häuser; der zwölf Männer, den zwölf Frauen u.s.f. Nur daß sie den… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2zwölf — AdjNum std. (8. Jh.), mhd. zwel(i)f, zwelef, ahd. zwelif, as. twelif Stammwort. Aus g. * twalifa zwölf , auch in gt. twalif, anord. tolf, ae. twelf, afr. twel(e)f, twilef, tolef, tolva. Im Vorderglied steht g. * twa aus ig. * dwo ; das… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 3zwölf — Num. (Grundstufe) die Ziffer 12 Beispiele: Ein Jahr hat zwölf Monate. Wir haben uns um zwölf Uhr verabredet …

    Extremes Deutsch

  • 4zwölf — zwölf: Das gemeingerm. Zahlwort mhd. zwelf, zwelif, ahd. zwelif, got. twalif, engl. twelve, schwed. tolv ist eine Zusammensetzung aus ↑ zwei und dem unter ↑ bleiben behandelten Stamm germ. *lib̄ mit der Bedeutung »Überbleibsel, Rest«; s. dazu den …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5Zwölf — Zwölf, die dritte Zahl der ersten höhern Ordnung im dekadischen Zahlensystem; sie ist die erste Zahl, welche durch vier andere, 2, 3, 4, 6 theilbar ist, deshalb u. aus andern Gründen hat man, bes. Werneburg, sich bemüht an die Stelle des… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Zwölf — Zwölf, im dekadischen Zahlensystem die zweite auf die Grundzahl folgende Zahl. Sie ist die erste Zahl, die durch vier andre, 2, 3, 4, 6, teilbar ist; hauptsächlich deshalb hat man mehrfach vorgeschlagen, an die Stelle des Dezimalsystems das… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7zwölf — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] …

    Deutsch Wörterbuch

  • 8Zwölf — Die zwölf Stunden des Tages auf einer Uhr Die Zwölf (12) ist die natürliche Zahl zwischen Elf und Dreizehn. Sie ist gerade. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9zwölf — Dutzend; zwölf Stück * * * zwölf [ts̮vœlf] <Kardinalzahl> (in Ziffern: 12): zwölf Personen. * * * zwọ̈lf 〈Adj.; Kardinalzahl; als Ziffer: 12〉 Ableitungen: →a. acht ● die zwölf Apostel; die zwölf Monate; die Zwölf Nächte die Nächte zw. dem… …

    Universal-Lexikon

  • 10zwölf — Das hält von zwölf bis Mittag: das hält nur ganz kurze Zeit. ›Zwölf Uhr‹ und ›Mittag‹ sind heute identische Begriffe, die dazwischenliegende Zeit ist also gleich Null.{{ppd}}    Zwölf solche geben auch ein Dutzend ⇨ Dutzend.{{ppd}}    Einen… …

    Das Wörterbuch der Idiome