zuwächse

  • 1Zuwächse — Zu|wachs, der; es, (Fachspr.:) Zuwächse: durch Wachstum, ein Anwachsen erfolgende Zunahme, Vermehrung von Personen od. Sachen: ein Z. an Vermögen, Einkommen, Mitgliedern; der Z. an Prestige und Achtung nach außen und an Macht und Einfluss nach… …

    Universal-Lexikon

  • 2Levy-Prozess — Die Klasse der Lévy Prozesse, benannt nach dem französischen Mathematiker Paul Lévy (1886 1971), fasst eine große Menge von stochastischen Prozessen zusammen, die durch die gemeinsame Eigenschaft der stationären, unabhängigen Zuwächse vereint… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Lévy-Prozess — Lévy Prozesse, benannt nach dem französischen Mathematiker Paul Lévy (1886 1971), sind stochastische Prozesse mit stationären, unabhängigen Zuwächsen. Sie beschreiben die zeitliche Entwicklung von Größen, die zwar zufälligen, aber über die Zeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Wiener-Prozess — Zwei Beispielpfade eines Standard Wiener Prozesses Ein Wiener Prozess ist ein zeitstetiger stochastischer Prozess, der normalverteilte, unabhängige Zuwächse hat. Benannt wurde der Prozess, der auch als Brownsche Bewegung bekannt ist, nach dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Brownian motion — Zwei unabhängige Standard Wiener Prozesse Ein Wiener Prozess ist ein zeitstetiger stochastischer Prozess, der normalverteilte, unabhängige Zuwächse hat. Benannt wurde der Prozess, der auch als Brownsche Bewegung bekannt ist, nach dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Fixpunktsatz von Banach — Der Fixpunktsatz von Banach, auch Banachscher Fixpunktsatz, (nach Stefan Banach) ist ein Satz aus der Mathematik. Er enthält eine Existenz und Eindeutigkeitsaussage für Fixpunktprobleme, sowie Konvergenzaussagen und Fehlerabschätzungen einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Poisson-Prozess — Pfade von zwei Poissonprozessen mit konstanter Intensität: einmal 2.4 (blau) und 0.6 (rot). Der blaue Prozess hat eine vier mal höhere Intensität und weist auch mit 30 Sprüngen im gezeichneten Zeitintervall [0,14.9] weit mehr auf als der rote… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Zuwachs — Expansion; Extension; Ausdehnung; Ausweitung; Disagio; Zunahme; Wachstum; Klimax (fachsprachlich); Erhöhung; Anstieg; Steigerung; …

    Universal-Lexikon

  • 9Flynn-Effekt — Der Flynn Effekt bezeichnet die Tatsache, dass bis in die 1990er Jahre die Ergebnisse von IQ Tests in Industrieländern im Mittel immer höhere Werte erbrachten, die gemessene Intelligenz also offenbar zunahm. Dieser Trend wurde erstmals 1984 vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Vermögensverteilung in Deutschland — Die Vermögensverteilung in Deutschland beschreibt die Verteilung des Vermögens der Personen oder Gruppen von Personen in Deutschland. In Deutschland besteht eine im internationalen Vergleich relativ gleichmäßige Verteilung des privaten… …

    Deutsch Wikipedia