zutragen

  • 51Indigene Bevölkerung Brasiliens — Indios Brasiliens der Stämme Assurini, Tapirajé, Kaiapó, Kapirapé, Rikbaktsa und Bororo Die indigene Bevölkerung Brasiliens umfasst eine Vielzahl verschiedener ethnischer Gruppen, die das Gebiet des heutigen Brasilien schon vor der Entdeckung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Kriegsschauplatz — Einteilung eines Kriegsschauplatzes nach einem Schaubild des amerikanischen Kriegsministeriums von 1940 Ein Kriegsschauplatz ist ein Landgebiet mit angrenzenden Randmeeren und dem darüber befindlichen Luftraum oder ein Seegebiet mit Inseln und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Les Amitiés particulières — Filmdaten Deutscher Titel: Heimliche Freundschaften Originaltitel: Les Amitiés particulières Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1964 Länge: 97 Minuten Originalsprache: Französisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Lex Baiuvariorum — Die Lex Baiuvariorum (auch Lex Baiuwariorum, Lex Bajuvariorum oder Lex Baivariorum) ist die in der Zeit des 6. bis 8. Jahrhunderts als Pergamenthandschrift entstandene Sammlung des bairischen Stammesrechts, das heißt die älteste Sammlung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Max Frisch — auf der 20 Franken Gedenkmünze der Schweiz 2011 Max Frisch (* 15. Mai 1911 in Zürich; † 4. April 1991 ebenda) war ein Schweizer Schriftsteller und Archit …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Miracle Mile — Filmdaten Deutscher Titel: Nacht der Entscheidung – Miracle Mile Originaltitel: Miracle Mile Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1988 Länge: 87 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Muthmannsdorf — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Nacht der Entscheidung — Filmdaten Deutscher Titel Nacht der Entscheidung – Miracle Mile Originaltitel Miracle Mile …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Nacht der Entscheidung – Miracle Mile — Filmdaten Deutscher Titel: Nacht der Entscheidung – Miracle Mile Originaltitel: Miracle Mile Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1988 Länge: 87 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Nikolaus Brender — Nikolaus Brender, 2005 während einer Podiumsdiskussion zum Thema Die Macht der Bilder während der Ausstellung X für U – Bilder, die lügen Nikolaus Johannes Edmund Brender[1] (* 24. Januar 1949 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Fernse …

    Deutsch Wikipedia