zuteilwerden

  • 21würdigen — anerkennen; honorieren; bestätigen; quittieren; schätzen; respektieren; akzeptieren; achten; ästimieren (veraltend); wertschätzen; einschätzen; …

    Universal-Lexikon

  • 22erteilen — zusprechen; (einen Preis) verleihen; zuerkennen; vergeben * * * er|tei|len [ɛɐ̯ tai̮lən]: aufgrund einer Funktion oder einer Berechtigung geben, zuteilwerden lassen, zukommen lassen: jmdm. einen Rat, einen Befehl, eine Vollmacht, eine Auskunft… …

    Universal-Lexikon

  • 23gefallen — passen; zusagen; behagen; Anklang finden (bei); Gefallen finden; konvenieren; im Krieg gestorben; mögen; lieben; in jemanden verliebt sein; gernhaben; …

    Universal-Lexikon

  • 24Gefallen — Gefälligkeit; Liebenswürdigkeit; Vergünstigung; wohltätige Gabe; Wohltätigkeit; Benefiz; Wohltat * * * ge|fal|len [gə falən], gefällt, gefiel, gefallen <itr.; hat: 1. in Aussehen, Eigenschaften o. Ä. für jmdn. angenehm sein …

    Universal-Lexikon

  • 25wünschen — hoffen; verlangen; fordern; begehren; erbitten; wollen; sein Herz an etwas hängen (umgangssprachlich); ausbitten; ersehnen * * * wün|schen [ vʏnʃn̩] <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 26überhäufen — überschütten * * * über|häu|fen [y:bɐ hɔy̮fn̩] <tr.; hat: (jmdm.) zu viel von etwas, etwas im Übermaß zukommen, zuteilwerden lassen: man überhäufte sie mit Angeboten, Geschenken; er war mit Arbeit überhäuft. Syn.: ↑ eindecken, ↑ überschütten.… …

    Universal-Lexikon

  • 27antun — zumuten * * * an|tun [ antu:n], tat an, angetan <tr.; hat: a) zuteilwerden lassen: jmdm. etwas Gutes, eine Ehre antun. Syn.: ↑ erweisen. b) (etwas Nachteiliges, Unangenehmes) zufügen: jmdm. Unrecht, Schande, etwas Böses, Gewalt antun. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 28zufließen — zukommen; in den Schoß fallen; zuteilwerden; anheimfallen; zufallen * * * zu||flie|ßen 〈V. intr. 138; ist〉 1. in eine bestimmte Richtung fließen, hinfließen zu 2. 〈fig.〉 zuteilwerden ● der Fluss fließt dem Meer zu; der Reinerlös der Verans …

    Universal-Lexikon

  • 29zubilligen — zu|bil|li|gen [ ts̮u:bɪlɪgn̩], billigte zu, zugebilligt <tr.; hat: (etwas, worauf Anspruch erhoben wird) als berechtigt anerkennen und gewähren: jmdm. eine Entschädigung, mildernde Umstände zubilligen; dem Volk wurde größere Freiheit… …

    Universal-Lexikon

  • 30angedeihen — ạn|ge|dei|hen 〈V. intr. 144; hat; nur in der Wendung〉 jmdm. etwas angedeihen lassen zuteilwerden, zugutekommen lassen ● jmdm. gute Erziehung, liebevolle Pflege angedeihen lassen * * * ạn|ge|dei|hen: nur in der Verbindung jmdm. etw. a. lassen… …

    Universal-Lexikon