zuteilungsperiode

  • 1Zuteilungsperiode — Treibhausgase gelten als die wichtigste anthropogene Ursache des Klimawandels und sollen in der EU mittels Emissionsrechtehandel nachhaltig gesenkt werden. Der EU Emissionsrechtehandel (European Emission Trading System, ETS) ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Zuteilungsgesetz — Das Zuteilungsgesetz (ZuG) ist ein im Rahmen des europäischen Emissionsrechtehandels in Deutschland erlassenes Gesetz, das nationale Ziele für die Emission von Kohlendioxid, CO2, in Deutschland sowie Regeln für die Zuteilung und Ausgabe von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3EU-Emissionshandel — Das Kohlekraftwerk Werdohl Elverlingsen ist eine der Anlagen, deren CO2 Emissionen durch das EU ETS erfasst werden.[1] Der EU Emissionshandel (European Union Emission Trading System, EU ETS) ist ein marktwirtschaftliches Instrument der …

    Deutsch Wikipedia

  • 4EU-Emissionsrechtehandel — Treibhausgase sind die wichtigste anthropogene Ursache des Klimawandels Der EU Emissionsrechtehandel (European Emission Trading System, ETS) ist ein marktwirtschaftliches Instrument der EU Klimapolitik mit dem Ziel, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Handelsperiode — Treibhausgase sind die wichtigste anthropogene Ursache des Klimawandels Der EU Emissionsrechtehandel (European Emission Trading System, ETS) ist ein marktwirtschaftliches Instrument der EU Klimapolitik mit dem Ziel, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Konvertergas — ist das bei der Rohstahlerzeugung nach dem Sauerstoffblasverfahren aus dem Konverter austretende Gasgemisch aus ca. 15 Volumenprozent Kohlendioxid, ca. 65 Volumen Prozent Kohlenmonoxid, ca. 18 Volumenprozent Stickstoff und ca. 2 Volumenprozent… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kuppelgas — Als Kuppelgas wird ein brennbares Prozessgas bezeichnet, das als Nebenprodukt bei der Erzeugung von Grundstoffen entsteht. Zu den Kuppelgasen gehören z. B. Koksofen , Gicht und Konvertergas.[1] Einzelnachweise ↑ Verordnung über die Zuteilung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8NAP II — Der nationale Allokationsplan (NAP, nationaler Zuteilungsplan) ist eine im Rahmen des europäischen Treibhausgasemissionshandels von jedem Mitgliedstaat der Europäischen Union jeweils am Anfang einer Handelsperiode (3 bzw. 5 Jahre) zu erstellende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Nationaler Allokationsplan — Der nationale Allokationsplan (NAP, nationaler Zuteilungsplan) ist eine im Rahmen des europäischen Treibhausgasemissionshandels von jedem Mitgliedstaat der Europäischen Union jeweils am Anfang einer Handelsperiode (3 bzw. 5 Jahre) zu erstellende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Nationaler Zuteilungsplan — Der nationale Allokationsplan (NAP, nationaler Zuteilungsplan) ist eine im Rahmen des europäischen Treibhausgasemissionshandels von jedem Mitgliedstaat der Europäischen Union jeweils am Anfang einer Handelsperiode (3 bzw. 5 Jahre) zu erstellende… …

    Deutsch Wikipedia