zuteilend

  • 1Die Göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Die göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Divina Comedia — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Divina Commedia — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Divina commedia — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Attribuieren — (lat.), beilegen, zuschreiben. Attribūt, die einem Dinge beigelegte Eigenschaft, Kennzeichen, Merkmal; in der bildenden Kunst ein Symbol oder Sinnbild zur Kennzeichnung eines Begriffs oder einer Person, z.B. die Eule der Minerva, das Kreuz des… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 8Distribuent — Dis|tri|bu|ẹnt 〈m. 16; veraltet〉 Verteiler [<lat. distribuens „zuteilend, verteilend“] * * * Dis|tri|bu|ẹnt, der; en, en [zu ↑ distribuieren] (bildungsspr.): Verteiler. * * * Dis|tri|bu|ẹnt, der; …

    Universal-Lexikon