zustand des gemäldes

  • 31Lindauer Beweinung — Meister der Lindauer Beweinung, um 1420 Eitempera auf Nadelholz, 62,5 cm × 46 cm Stadtmuseum im Haus zum Cavazzen …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Alter — Bursche; Gefährte; Kerl; Typ (umgangssprachlich); Kamerad; Lebensalter; Herbst des Lebens; am Lebensabend * * * Al|ter [ altɐ], das; s: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 33älter — ehedem; früher; seinerzeit; ehemalig; vormals; anno dazumal; einstmals; vormalig; einst; dazumal (veraltend); einmal ( …

    Universal-Lexikon

  • 34Frauenkirche (München) — Die Frauenkirche Blick in das Hauptschiff …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Isenheimer Altar — Der Isenheimer Altar des Antoniterklosters in Isenheim (heute in Colmar) ist das Hauptwerk von Matthias Grünewald und zugleich ein Hauptwerk deutscher Malerei. Seine Entstehungszeit ist unsicher; er wurde vermutlich in den Jahren 1506 bis 1515… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Leda (Michelangelo) — Leda Kopie nach Michelangelo, 1529/30 Öl auf Leinwand, 105,4 × 121 cm National Gallery (London) Die Leda ist eines der bekanntesten Motive von Michelangelo Buonarroti und der italienischen Renaissance …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Dualismus — Der Dualismus bezeichnet als kontrastierende Analogbildung zu Monismus und Pluralismus vor allem philosophische, religiöse, gesellschaftliche Methoden, Lehren und Systeme, die zum auch naturwissenschaftlichen Verständnis der Welt und ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Schloss Chenonceau — von Süden gesehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Schloss Chenonceaux — Schloss Chenonceau von Süden gesehen Blick auf das Schloss vom Garten Katharinas von Medici …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Alma Mahler — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …

    Deutsch Wikipedia