zustand des gemäldes

  • 111Ryoei Saito — Saitō Ryōei (jap. 齊藤 了英; * 17. April 1916 in der Präfektur Shizuoka; † 30. März 1996) war ein japanischer Unternehmer und Kunstsammler. Er war Ehrenpräsident des japanischen Papierkonzerns Dai Showa. Saitō starb im Alter von 79 Jahren an einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Ryōei Saitō — Saitō Ryōei (jap. 齊藤 了英; * 17. April 1916 in der Präfektur Shizuoka; † 30. März 1996) war ein japanischer Unternehmer und Kunstsammler. Er war Ehrenpräsident des japanischen Papierkonzerns Dai Showa. Saitō starb im Alter von 79 Jahren an einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Saito Ryoei — Saitō Ryōei (jap. 齊藤 了英; * 17. April 1916 in der Präfektur Shizuoka; † 30. März 1996) war ein japanischer Unternehmer und Kunstsammler. Er war Ehrenpräsident des japanischen Papierkonzerns Dai Showa. Saitō starb im Alter von 79 Jahren an einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Saitō Ryōei — (jap. 齊藤 了英; * 17. April 1916 in der Präfektur Shizuoka; † 30. März 1996) war ein japanischer Unternehmer und Kunstsammler. Er war Ehrenpräsident des japanischen Papierkonzerns Dai Showa. Saitō starb im Alter von 79 Jahren an einem Schlaganfall.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Villa Demidoff — Giusto Utens Die Medici Villa von Pratolino Die Villa Medici von Pratolino (auch Park oder Villa Demidoff), liegt in der Gemeinde Vaglia, Via Fiorentina 276, Provinz Florenz, Region Toskana, Italien. Geschichte 1568 hat Francesco I. de’ Medici… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Villa Medici von Pratolino — Giusto Utens Die Medici Villa von Pratolino Die Villa Medici von Pratolino (auch Park oder Villa Demidoff), liegt in der Gemeinde Vaglia, Via Fiorentina 276, Provinz Florenz, Region Toskana, Italien. Geschichte 1568 hat Francesco I. de’ Medici… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Haltung — Haltung, 1) (Maler), die Kunst, Licht u. Schatten gehörig zu ordnen, so daß die einzelnen Gegenstände des Gemäldes nicht für sich gesondert, sondern[891] als Glieder eines Ganzen zusammengehalten erscheinen. Werden Lichter u. Schatten zerstreut,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 118Jesus und die Ehebrecherin (Kemmer) — Jesus und die Ehebrecherin (Zustand 2010) Hans Kemmer, 1535 Öl auf Holz, 50,5 cm × 61,5 cm St. Annen Museum Lübeck Jesus und die …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Mengs, Anton Rafael — Mengs, Anton Rafael, dieser gewaltige Genius der Kunst, zu Aussig in Böhmen am 12. März 1728 geb., erhielt den ersten Unterricht von seinem Vater Israel M., wurde von diesem mit äußerster Härte behandelt und war deßhalb im Weltverkehr ungemein… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 120Dorfkirche Stolpe — Dorfkirche Stolpe, Ansicht von Westen Die Dorfkirche Stolpe ist um 1250 entstanden. Sie gehört zu den ältesten Kirchen in der Mark Brandenburg und wurde zuletzt in den Jahren 1994 bis 2004 von Grund auf restauriert. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia