zuschustern

  • 21zuzahlen — beisteuern, dazugeben, dazulegen; (schweiz., sonst landsch.): dreingeben; (geh.): beigeben, hinzugeben; (ugs.): dazutun, drauflegen, draufzahlen, zubuttern, zuschießen, zuschustern; (Papierdt.): bezuschussen; (Politikjargon): draufsatteln;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 22Schuster — Auf Schusters Rappen reisen (reiten, ankommen): zu Fuß gehen. Die schwarzen Schuhe wurden scherzhaft die Rappen des Schusters genannt. Abraham a Sancta Clara brauchte diese Redensart bereits literarisch in seinem ›Judas‹ (I, 197): »Auf deß… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 23Schuster — Schuster: Die älteste dt. Bezeichnung des Schuhmachers ist ahd. sūtāri, mhd. sūter, das wie aengl. sūtēre auf lat. sutor »‹Flick›schuster« (eigentlich »Näher«) zurückgeht. Dieses Wort, das gelegentlich auch den Schneider bezeichnen konnte,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 24schustern — Schuster: Die älteste dt. Bezeichnung des Schuhmachers ist ahd. sūtāri, mhd. sūter, das wie aengl. sūtēre auf lat. sutor »‹Flick›schuster« (eigentlich »Näher«) zurückgeht. Dieses Wort, das gelegentlich auch den Schneider bezeichnen konnte,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 25zuschanzen — V. (Aufbaustufe) ugs.: dafür sorgen, dass jmd. etw. bekommt Synonym: zuschustern (ugs.) Beispiel: Er hat seiner Freundin eine Gehaltserhöhung zugeschanzt …

    Extremes Deutsch