zuschlagssatz

  • 1Zuschlagssatz — Zu|schlags|satz, Zuschlagsatz, der (Amtsspr.): ↑Satz (5), in dessen Höhe ein ↑Zuschlag (1) liegt …

    Universal-Lexikon

  • 2Zuschlagssatz — globaler, meist in Prozent ausgedrückter Aufschlag, mit dem in der Vollkostenrechnung die ⇡ Gemeinkosten verrechnet werden. Im Rahmen der ⇡ Betriebsabrechnung wird für jede ⇡ Hauptkostenstelle ein besonderer Z. ermittelt, indem die Gemeinkosten… …

    Lexikon der Economics

  • 3Zuschlagssatz — Zu|schlags|satz vgl. Zuschlagsatz …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Gemeinkostenzuschlag — Die Zuschlagskalkulation ist ein betriebswirtschaftliches Instrument zur Angebotspreisermittlung. Im Handwerk und in der Industrie werden mehrere unterschiedliche Produkte hergestellt. Eine einfache Aufteilung der Gesamtkosten auf die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Gemeinkostenzuschlagssatz — Die Zuschlagskalkulation ist ein betriebswirtschaftliches Instrument zur Angebotspreisermittlung. Im Handwerk und in der Industrie werden mehrere unterschiedliche Produkte hergestellt. Eine einfache Aufteilung der Gesamtkosten auf die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Zuschlagskalkulation — Die Zuschlagskalkulation ist ein betriebswirtschaftliches Instrument zur Angebotspreisermittlung. Im Handwerk und in der Industrie werden mehrere unterschiedliche Produkte hergestellt. Eine einfache Aufteilung der Gesamtkosten auf die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Divisionskalkulation — Die Kostenträgerrechnung ist eine besondere Art der Kalkulation im Rahmen der Kosten und Leistungsrechnung eines Unternehmens. Die Kostenträgerrechnung steht am Ende der Kostenrechnung und soll die Herkunft der Kosten klären. Die zentrale Aufgabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kostenträgerrechnung — Die Kostenträgerrechnung ist eine besondere Art der Kalkulation im Rahmen der Kosten und Leistungsrechnung eines Unternehmens. Die Kostenträgerrechnung steht am Ende der Kostenrechnung und soll klären, wofür die Kosten entstanden sind. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kostenträgerstückrechnung — Die Kostenträgerrechnung ist eine besondere Art der Kalkulation im Rahmen der Kosten und Leistungsrechnung eines Unternehmens. Die Kostenträgerrechnung steht am Ende der Kostenrechnung und soll die Herkunft der Kosten klären. Die zentrale Aufgabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Stückkalkulation — Die Kostenträgerrechnung ist eine besondere Art der Kalkulation im Rahmen der Kosten und Leistungsrechnung eines Unternehmens. Die Kostenträgerrechnung steht am Ende der Kostenrechnung und soll die Herkunft der Kosten klären. Die zentrale Aufgabe …

    Deutsch Wikipedia