zusammenwirkung

  • 71Weimarer Preisaufgaben — Unter der Bezeichnung Weimarer Preisaufgaben schrieb Johann Wolfgang Goethe in den Jahren von 1799 bis 1805 einen Wettbewerb zur Förderung der bildenden Kunst aus. Der Gewinner dieses im Anschluss an Goethes Italienreise und unter dem Einfluss… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Weinbau — Trauben der Weißweinrebsorte Riesling T …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Wirtschaftsakademie Hamburg — Die Wirtschaftsakademie Hamburg ist eine private, von der gewerblichen Wirtschaft der Stadt Hamburg getragene Einrichtung des tertiären Bildungsbereiches. Die Geschäftsführung liegt bei der Handelskammer Hamburg, Körperschaft öffentlichen Rechts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Zeche Perm — Mundloch des Permer Stollens. Heute Lebensraum für über 500 Fledermäuse. Die Zeche Perm war ein Erzbergwerk bei der Bergwerksstadt Ibbenbüren. Der Erzbergbau begann erstmals im 16. Jahrhundert und dauerte bis 1921 an. Von 1936 bis 1941 lebte der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Niederländische Literatur — Niederländische Literatur, Die Nationalliteratur der Niederländer hat eine universalgeschichtliche Bedeutung nicht erreicht, sondern nur zuweilen einen vorübergehenden u. beschränkten Einfluß zunächst nur über die deutschen Grenzen hin… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 76Armenwesen — Armenwesen. Arme sind allediejenigen, welche nicht im Stande sind, sich selbst zu erhalten, sondern zur Erhaltung ihres Lebens unterstützt werden müssen. I. Die Armuth tritt in der menschlichen Gesellschaft auf als die Armuth der Einzelnen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 77Ausartung — (Entartung) ist eine Veränderung des Äußeren eines Thieres od. einer Pflanze, durch welche die zur Bezeichnung der Art dienenden Charaktere zum Theil verwischt u. durch andere ersetzt werden. Eine solche A. kann theils eintreten durch Begattung… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 78Ballet — (v. ital. ballare, tanzen), 1) im Mittelalter große Tänze, welche in Ballsälen aufgeführt wurden; jetzt 2) theatralischer Tanz, in welchem durch Zusammenwirkung mehrerer Tanzenden eine bestimmte Handlung dargestellt wird. Das B. wird meist auf… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 79Combinationston — (Phys.), ein bedeutend tieferer Ton, den man beim Angeben 2 höherer, nach dem ihnen zukommenden Intervall sehr rein gestimmter Töne mitklingen hört. Dessen Schwingungszahl ist 1, wenn das in den kleinsten Zahlen gegebene Schwingungsverhältniß der …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 80Demokrătie — (v. gr.), 1) Volksherrschaft, Staatsform, welche auf dem Grundsatze ruht, daß der Wille der Mehrheit aller freien Staatsbürger auch Gesetz für die Minderheit ist. A) Die absolute od. antike D., wie sie in der Verfassung Athens ihren reinsten… …

    Pierer's Universal-Lexikon