zusammentritt der kommission

  • 41Frankfurter Nationalversammlung — Die Nationalversammlung in der Paulskirche Die Frankfurter Nationalversammlung, die vom 18. Mai 1848 bis zum 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche tagte, war das erste frei gewählte Parlament für die „deutschen“ Nachfolgestaaten des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Horst Köhler — Horst Köhler, 2007 Unterschrift Köhlers …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Oskar Lafontaine — Oskar Lafontaine, 2005 Oskar Lafontaine [ˌɔskaʁ lafɔn tɛːn] (* 16. September 1943 in Saarlouis Roden) ist ein deutscher Politiker der Partei Die Linke. Von 1985 bis 1998 war er – noch als SPD Mi …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Paulskirchenparlament — Die Nationalversammlung in der Paulskirche Die Frankfurter Nationalversammlung, die vom 18. Mai 1848 bis zum 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche tagte, war das erste frei gewählte Parlament für ganz Deutschland. Ihr Zustandekommen war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Paulskirchenversammlung — Die Nationalversammlung in der Paulskirche Die Frankfurter Nationalversammlung, die vom 18. Mai 1848 bis zum 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche tagte, war das erste frei gewählte Parlament für ganz Deutschland. Ihr Zustandekommen war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Rumänĭen — (hierzu Karte »Rumänien, Bulgarien, Serbien etc.«), Königreich an der untern Donau, aus der Walachei (s. d.) und Moldau (s. d.), den sogen. Donaufürstentümern, auf dem linken Donauufer, die 1859–78 als Fürstentum R. unter türkischer Oberhoheit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 47Öffentlichkeit — Öffentlichkeit. Das moderne Verfassungsleben erblickt in der Ö. der Verhandlungen, die wichtige staatsbürgerliche Rechte betreffen, eine bedeutungsvolle Garantie der Volksfreiheit überhaupt. Wie dem Volk in den konstitutionellen Staatswesen ein… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 48Hardenberg [2] — Hardenberg, 1) Albert, eigentlich Rizäus, geb. 1510 (?) zu Hardenberg in Oberyssel, gest. 1574 in Emden, wurde durch Johannes a Lasco (s. Laski) für die Reformation gewonnen und 1544 auf Melanchthons Empfehlung von dem reformatorisch gesinnten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 49Böhmischer Landtag — Der Böhmische Landtag, offizielle Bezeichnung: Landtag des Königreiches Böhmen (tschechisch: Sněm království Českého) in Prag war über mehrere Jahrhunderte bis 1913 der Landtag für die Verwaltung des Königreichs Böhmen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Landtag Brandenburg — Das Landtagsgebäude auf dem Brauhausberg in Potsdam im Januar 2007. Die Spuren des abgenommenen SED Emblems sind noch deutlich sichtbar …

    Deutsch Wikipedia