zusammentreffen

  • 31Platonischer Körper — Platonische Körper als Kunstobjekte im Bagno Steinfurt Die Platonischen Körper (nach dem griechischen Philosophen Platon) sind die Körper von größtmöglicher Symmetrie. Sie werden auch als reguläre Körper (von lat. corpora regularia[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Platonkörper — Die platonischen Körper (oder regulären Polyeder) sind die nach dem griechischen Philosophen Platon benannten fünf besonders regelmäßigen konvexen Polyeder (Vielflächner), die dadurch charakterisiert sind, dass ihre Seitenflächen zueinander… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Regelmäßige Körper — Die platonischen Körper (oder regulären Polyeder) sind die nach dem griechischen Philosophen Platon benannten fünf besonders regelmäßigen konvexen Polyeder (Vielflächner), die dadurch charakterisiert sind, dass ihre Seitenflächen zueinander… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Skagerrakschlacht — Teil von: Erster Weltkrieg (Seekrieg) Explosion des Schlachtkreuze …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Concursus — Concursus, das Zusammentreffen. C. actionum, das Zusammentreffen mehrerer Ansprüche derselben Person auf Grund des nämlichen Tatbestandes (s. Klagenkonkurrenz); c. creditorum, das Zusammentreffen mehrerer Gläubiger desselben Schuldners (s.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Konkurrenz — Wetteifer; Rivalität; Wettstreit; Mitbewerb; Wettbewerb * * * Kon|kur|renz [kɔnkʊ rɛnts̮], die; , en: 1. <ohne Plural> das Konkurrieren besonders im wirtschaftlichen Bereich: eine starke Konkurrenz; sich, einander Konkurrenz machen; mit… …

    Universal-Lexikon

  • 37Koinzidenz — Zusammenfall; Zusammentreffen * * * Ko|in|zi|dẹnz 〈f. 20; unz.〉 Zusammentreffen (zweier Ereignisse) [<Kon... + lat. incidere „hineinfallen“] * * * Ko|in|zi|dẹnz, die; , en (bildungsspr.): das Zusammenfallen, treffen zweier Ereignisse o. Ä.:… …

    Universal-Lexikon

  • 38Begegnung — Beisammensein; Zusammenkunft; Zusammentreffen; Versammlung; Treffen * * * Be|geg|nung [bə ge:gnʊŋ], die; , en: das Sichbegegnen, Zusammentreffen: Ferienkurse sind eine Stätte internationaler Begegnungen. Syn.: ↑ Treff (ugs.), ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 39Konstellation — Lage; Zustand; Kontext; Umstand; Lebenslage; Status; Situation; Sachlage; Gegebenheit; Sachverhalt * * * Kon|stel|la|ti|on [kɔnstɛla ts̮i̯o:n], die; , en …

    Universal-Lexikon

  • 40Interferenz — Beeinträchtigung; Überschneidung; Überlagerung; Wechselwirkung; Beeinflussung * * * In|ter|fe|rẹnz 〈f. 20〉 1. 〈allg.〉 Überlagerung, Überschneidung 2. 〈Phys.〉 die bei Überlagerung von zusammentreffenden kohärenten Wellen auftretende Verstärkung… …

    Universal-Lexikon