zusammensitzen

  • 1zusammensitzen — zu|sạm|men||sit|zen 〈V. intr. 242; hat; süddt., österr., schweiz.: ist〉 1. nebeneinandersitzen 2. gesellig beieinander sein ● wir werden im Konzert zusammensitzen; abends noch eine Stunde zusammensitzen * * * zu|sạm|men|sit|zen <unr. V.; hat …

    Universal-Lexikon

  • 2zusammensitzen — zu·sạm·men·sit·zen (hat / südd (A) (CH) ist) [Vi] 1 jemand sitzt mit jemandem zusammen; <Personen> sitzen zusammen zwei oder mehrere Personen sitzen gemeinsam irgendwo und reden o.Ä.: Er sitzt gern mit Freunden bei einem Bier zusammen 2… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3zusammensitzen — zu|sạm|men|sit|zen; sie haben den ganzen Tag zusammengesessen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Hut [1] — Hut, 1) die Bedeckung des oberen Theils einer Sache; daher 2) eine steife Kopfbedeckung. A) Die Männerhüte sind meist von Filz, Seidenfelbel, Stroh, Pappe, Seide; Binsen od. ein bast u. holzartiges Geflecht (Basthüte), gepreßtes u. lackirtes… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Rat — Kollegium; Hinweis; Ratschlag; Vorschlag; Verweis; Empfehlung; Tipp; Zirkel; Junta; Komitee; Kommission; Beirat; …

    Universal-Lexikon

  • 6parlieren — ratschen (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; schnacken (umgangssprachlich); klönen; plaudern; (miteinander) reden; plauschen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 7Wein — Rebstock; Rebe; Weinstock; guter Tropfen (umgangssprachlich); Tropfen (umgangssprachlich); Rebensaft * * * Wein [vai̮n], der; [e]s, e: a) alkoholisches Getränk aus Weintrauben o. Ä …

    Universal-Lexikon

  • 8zusammenhocken — zu|sạm|men|ho|cken <sw. V.; hat; südd., österr., schweiz. auch: ist> (ugs.): zusammensitzen. * * * zu|sạm|men|ho|cken <sw. V.; hat; südd., österr., schweiz. auch: ist> (ugs.): zusammensitzen …

    Universal-Lexikon

  • 9Abessinischer Tee — Kathstrauch Kathstrauch (Catha edulis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Abzehrung — Klassifikation nach ICD 10 A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichert A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch gesichert …

    Deutsch Wikipedia