zusammenschrumpfen

  • 101slenkan — *slenkan germ., stark. Verb: nhd. kriechen, schleichen, sich krümmen; ne. creep (Verb), crawl (Verb); Rekontruktionsbasis: ae., mnd.; Etymologie: s. ing. *slenk , *sleng …

    Germanisches Wörterbuch

  • 102zusammenschmelzen — V. (Oberstufe) mit der Zeit zusammenschrumpfen Synonym: hinschmelzen Beispiel: Das Vermögen vieler Investoren ist durch die Finanzkrise um ein Drittel zusammengeschmolzen …

    Extremes Deutsch

  • 103Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 104(s)ker-3 —     (s)ker 3     English meaning: to turn, bend     Deutsche Übersetzung: “drehen, biegen”     Note: (see also 1. (s)ker “ shrivel, shrink due to excess dryness, wrinkle up “ and 2. (s)ker ‘spring”)     Material: A. Av. skarǝna “ round “,… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 105slenk-, sleng- —     slenk , sleng     English meaning: to wind, turn; to creep     Deutsche Übersetzung: “winden, drehen; sich schlingen, kriechen”     Material: 1. auf k: Welsh llyngyr pl. “Wũrmer”, M.Bret. lencquernenn, Bret. lenkernenn “Eingeweidewurm”… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 106(s)ner-2 —     (s)ner 2     English meaning: to turn, wind, etc..     Deutsche Übersetzung: “drehen, winden (also von Fäden and Flechtwerk), zusammendrehen, zusammenschnũren; sich zusammenwinden, einschrumpfen”     Note: perhaps extension to snē ds.… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 107u̯er-3: B. u̯er-b- and u̯er-bh- (*su̯erkʷ-) —     u̯er 3: B. u̯er b and u̯er bh (*su̯erkʷ )     English meaning: to turn, bend     Deutsche Übersetzung: “drehen, biegen”     Material: Gk. ῥάμνος “a kind of briar, Rhamnus paliurus L.” (*ῥαβ νος, *u̯r̥b nos), ῥάβδος “rod, Gerte, staff”, Eol.… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary