zusammenliegen

  • 71Synklitismus — Syn|klitịsmus [zu gr. συγϰλινειν = sich zusammen niederlegen, zusammenliegen] m; , ...men: Einstellung des kindlichen Kopfes während der Geburt derart, daß die Pfeilnaht in der Führungslinie des Beckens verläuft …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 72Asynklitismus — Asyn|kli|tis|mus* der; <zu gr. a »nicht, un «, gr. synklínein »zusammenliegen« u. ↑...ismus> nicht achsengerechte Einstellung des kindlichen Schädels während der Geburt nach der Seite als Anpassung bei engem Becken (Med.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 73Konkubine — Sf erw. fach. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. concubīna Beischläferin , zu l. concubāre zusammenliegen , zu l. cubāre liegen, schlafen und l. con . Abstraktum: Konkubinat.    Ebenso nndl. concubinaat, ne. concubine, nfrz. concubine, nschw.… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache