zusammengesetzter rahmen

  • 51Österreichische Sprache — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Österreichischer Sprachgebrauch — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Österreichisches Deutsch — bezeichnet die in Österreich gebräuchlichen sprachlichen Besonderheiten (Varietäten) der deutschen Sprache und ihres Wortschatzes (Liste von Austriazismen) in der hochdeutschen Schriftsprache. Davon zu unterscheiden sind die in Österreich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Österreichisches Hochdeutsch — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Scherrahmen — (Schweif , Anschweif , Zettelrahmen, Schweifstock), haspelartiger Gestell, auf welches der Weber beim Scheren (s.d. 3) die zur Kette erforderliche Zahl gleichlanger Fäden in gehöriger Ordnung aufwindet. Am einfachsten ist der S. bei den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 56Tuchfabrikation — Tuchfabrikation, die Gesamtheit der Arbeitsmethoden und Prozesse, durch welche aus Wolle, Baumwolle und Kunstwolle, Gewebe von sehr verschiedenartigen Eigenschaften und Namen hergestellt werden, die jedoch alle mehr oder weniger verfilzt, gewalkt …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 57Pakistan — Pa|ki|s|tan; s: Staat in Vorderindien. * * * Pakistan,     Kurzinformation:   Fläche: 796 095 km2   Einwohner: (2000) 156,0 Mio.   Hauptstadt: Islamabad   Amtssprache …

    Universal-Lexikon

  • 58Arbeitsmarktpolitik — von Privatdozent Dr. Fred Henneberger und Professor Dr. Berndt Keller I. Entwicklung der gesetzlichen Grundlagen Das Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft (Stabilitäts und Wachstumsgesetz (StWG)) von 1967 ordnete… …

    Lexikon der Economics

  • 59Anarchistischer Pazifismus — Anarchopazifismus ist ein aus Anarchismus und Pazifismus zusammengesetzter politisch ideologischer Begriff, der synonym für anarchistischen Pazifismus und pazifistischen Anarchismus steht. Er bezeichnet seit der zweiten Hälfte des 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Anarcho-Pazifismus — Anarchopazifismus ist ein aus Anarchismus und Pazifismus zusammengesetzter politisch ideologischer Begriff, der synonym für anarchistischen Pazifismus und pazifistischen Anarchismus steht. Er bezeichnet seit der zweiten Hälfte des 20.… …

    Deutsch Wikipedia