zusätzlicher etat

  • 11Ansari-X-Prize — Der Ansari X Prize (bis Mai 2004 X Prize) war ein 1996 gestarteter Wettbewerb der US amerikanischen X Prize Foundation, der den ersten erfolgreichen privaten und bemannten suborbitalen Raumflug prämierte. Durch den erfolgreichen Flug des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ansari X-Prize — Der Ansari X Prize (bis Mai 2004 X Prize) war ein 1996 gestarteter Wettbewerb der US amerikanischen X Prize Foundation, der den ersten erfolgreichen privaten und bemannten suborbitalen Raumflug prämierte. Durch den erfolgreichen Flug des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Christian Hasucha — (* 1955 in Berlin[1]) ist ein deutscher Installationskünstler, der insbesondere durch seine Öffentlichen Interventionen Bekanntheit erlangt hat. Dabei handelt es sich um eine seit 1981 im öffentlichen Raum dargebotene Reihe von Installationen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14DVB-T — Logo DVB T (Abkürzung für engl. „Digital Video Broadcasting – Terrestrial“; also dt. „Digitales Antennenfernsehen“) bezeichnet die terrestrische (erdgebundene, per Antenne) Verbreitung digitaler Radio , Fernseh und Datensignale in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Geschichte Alaskas — Die Flagge Alaskas Die Geschichte Alaskas als Teil der USA begann 1867, aber die Besiedlung des Gebiets reicht bis in die Altsteinzeit (etwa 12.000 vor Christus) zurück. Die frühesten Bewohner waren asiatische Gruppen, die über Beringia und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Norderney — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Olympische Winterspiele 1994 — XVII. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 67 Teilnehmende Athleten 1.739 [1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Weltraumkolonisierung — Die ISS am 23. Mai 2010, aufgenommen aus dem Space Shuttle Atlantis …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Werbung — Gebäudefläche als Bildschirm für animierte Leuchtwerbung (Piccadilly Circus, London, 2006) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20X-Preis — Der Ansari X Prize (bis Mai 2004 X Prize) war ein 1996 gestarteter Wettbewerb der US amerikanischen X Prize Foundation, der den ersten erfolgreichen privaten und bemannten suborbitalen Raumflug prämierte. Durch den erfolgreichen Flug des… …

    Deutsch Wikipedia