zurichten

  • 31Schiefergruben — Die Artikel Schiefer und Tonschiefer überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Oberbaugeräte — und Werkzeuge, besondere Hilfsmittel, welche außer den auch bei Erdarbeiten gebräuchlichen Arbeitsgeräten (wie Schaufeln, Hacken, Brechstangen, Rechen, Winkel, Richtscheiten, Stichmaßen u.s.w.) bei dem Legen und der Unterhaltung des Oberbaues… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 33Bandkeramischer Brunnenbau — Brunnen gehören zu den wichtigen archäologisch nachweisbaren Befunden in Siedlungen der Bandkeramischen Kultur. Im Brunnenbau manifestiert sich nicht nur der Wunsch nach hygienisch einwandfreiem und stets ausreichendem Trinkwasser, sondern er ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Bisamfell — Bisammantel (ca. nach 1990) Die Bisamratte ist ursprünglich nur in Nordamerika bis Mexiko beheimatet, das Fell ist als Bisam im Handel. Heute ist sie über ganz Eurasien einschließlich Japan, teils auch in Südamerika (Feuerland, Chile) verbreitet …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Theodor Hecht (Drucker) — Werk über Ludwig Wilhelm von Baden, gedruckt 1707 Theodor Hecht (auch: Höcht) (* im 17. Jahrhundert; † im 18. Jahrhundert) war ein Markgräflich Baden Durlachischer Buchdrucker. Leben Theodor Hecht stammte wahrscheinlich aus Lindau und bewarb sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 36radebrechen — stottern; stammeln * * * ra|de|bre|chen 〈V. tr.; hat〉 eine Sprache, in einer Sprache radebrechen eine S. stümperhaft sprechen [eigtl. „auf dem Rad brechen, rädern“] * * * ra|de|bre|chen <sw. V.; radebrecht, radebrechte, hat geradebrecht, zu… …

    Universal-Lexikon

  • 37Sau — Mutterschwein * * * Sau [zau̮], die; , Säue [ zɔy̮ə] und Sauen [zau̮ən]: 1. a) <Plural: Säue> weibliches Hausschwein: die Sau ferkelt. Syn.: Schwein; ☆ die Sau rauslassen (ugs.): sich hemmungslos gehen lassen: nach dem Gewinn der… …

    Universal-Lexikon

  • 38angreifen — überfallen; attackieren; anfallen; offensiv vorgehen; Zähne zeigen; hart rangehen (umgangssprachlich) * * * an|grei|fen [ angrai̮fn̩], griff an, angegriffen <tr.; hat: 1. a) in feindlicher Ab …

    Universal-Lexikon

  • 39Frikassee — Fri|kas|see [frika se:], das; s, s: Gericht aus hellem, gekochtem, in Stücke geschnittenem Fleisch in einer hellen [leicht säuerlichen] Soße: aus einem gekochten Huhn ein Frikassee [zu]bereiten. Syn.: ↑ Ragout. Zus.: Hühnerfrikassee,… …

    Universal-Lexikon

  • 40Kleinholz — Klein|holz [ klai̮nhɔlts̮], das; es: in kleine Stücke gehacktes Holz (das als Brennholz verwendet wird): ein Feuer mit Kleinholz und Papier anmachen. * * * Klein|holz 〈n. 12u; unz.〉 gespaltenes Holz, kleingehacktes Holz ● ich mache Kleinholz aus… …

    Universal-Lexikon