zuraunen

  • 1zuraunen — zu||rau|nen 〈V. tr.; hat〉 jmdm. etwas zuraunen leise, raunend etwas zu jmdm. sagen * * * zu|rau|nen <sw. V.; hat (geh.): raunend, leise etw. zu jmdm. sagen, jmdm. etw. mitteilen: jmdm. leise eine Neuigkeit z. * * * zu|rau|nen <sw. V.; hat… …

    Universal-Lexikon

  • 2zuraunen — zu|rau|nen (gehoben) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3zuflüstern — hinhauchen, murmeln, soufflieren, vorsagen, wispern; (geh.): zuraunen; (bes. südd., österr.): einsagen; (landsch.): pispern, wispeln; (landsch., sonst veraltet): fispern. * * * zuflüstern:⇨hinterbringen(II) zuflüstern… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4flüstern — a) mit gedämpfter/leiser Stimme sprechen, wispern; (geh.): raunen; (oft abwertend): tuscheln; (landsch.): pispern; (landsch., sonst veraltet): fispern. b) hinhauchen, murmeln, wispern, zuflüstern; (geh.): zuraunen; (ugs. abwertend): einblasen; …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5wispern — a) flüstern, hauchen, murmeln, zischeln; (geh.): raunen; (iron.): säuseln; (oft abwertend): tuscheln; (landsch.): pispern, wispeln; (landsch., sonst veraltet): fispern. b) hinhauchen, zuflüstern; (geh.): zuraunen; …

    Das Wörterbuch der Synonyme