zur zeit als ru

  • 111Bernt Ture von zur Mühlen — (* 6. November 1939 in Danzig) ist ein deutscher Buchwissenschaftler. Bernt Ture von zur Mühlen studierte Literatur und Theaterwissenschaften, Politikwissenschaft, Geschichte und Volkskunde (Magister Artium). Bereits während seiner Zeit als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Reise zur Insel der Geister — Filmdaten Deutscher Titel Reise zur Insel der Geister Originaltitel Journey to Spirit Island …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Joseph als Zimmermann — Georges de la Tour, um 1640 Öl Louvre Joseph als Zimmermann ist ein Gemälde des französischen Malers Georges de la Tour …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Schlechte Zeit — Als Nachkriegszeit wird allgemein die Zeit nach einem Krieg bezeichnet. In dieser Zeit werden staatliche Ordnung, Wirtschaft und Infrastruktur neu aufgebaut oder wiederhergestellt, und durch den Krieg entstandene Schäden behoben – oder auch nicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Meiji-Zeit — Als Meiji Zeit, Meiji Ära oder Meiji Periode (jap. 明治時代, Meiji jidai) wird in der japanischen Geschichte der Zeitraum der Regentschaft des Tennōs Mutsuhito (Meiji tennō) definiert. Er umfasst den Zeitraum vom 25. Januar 1868 bis zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Hēan-Zeit — Als Heian Zeit (jap. 平安時代, Heian jidai) bzw. Heian Periode wird eine Epoche (794–1185, auch 794 1192) der japanischen Geschichte bezeichnet. Der Grundstein der goldenen Heian Zeit wurde im Jahre 794 gelegt, indem der Kaiserhof in den Palast Heian …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Heian-Zeit — Als Heian Zeit (jap. 平安時代, Heian jidai) bzw. Heian Periode wird eine Epoche (794–1185, auch 794 1192) der japanischen Geschichte bezeichnet. Der Grundstein der „goldenen“ Heian Zeit wurde im Jahre 794 gelegt, in dem der Kaiserhof in den Heian… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Uruk-Zeit — Als Uruk Zeit (je nach Periodisierung ca. 3900/3700 bis 3100/2900 v. Chr.) bezeichnet man die letzte prähistorische Epoche in der Geschichte Mesopotamiens. Sie folgt auf die Obed Kultur und ist durch mehrere signifikante Veränderungen in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Einleitung zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie — Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie ist eine Schrift von Karl Marx aus den Jahren 1843 und 1844. Sie besteht aus einem von März bis August 1843 in Kreuznach verfassten Kritik des Hegelschen Staatsrechts sowie einer Ende 1843 bis Januar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Ehe zur linken Hand — Als morganatische Ehe (lat. matrimonium morganaticum, mittellateinische Neubildung zu althochdeutsch morgangeba, „Morgengabe“) oder Ehe zur linken Hand bezeichnet man eine im europäischen Adel nicht selten vorkommende Form der Ehe, bei der einer… …

    Deutsch Wikipedia