zur wahl schreiten

  • 41Gerlingen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Gerlingen-Schillerhöhe — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Divinity 2: Ego Draconis — Divinity II: Ego Draconis Entwickler Larian Publisher …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Petrus de Murrone — Papst Coelestin V. Coelestin V. (eigentlich Pietro del Murrone, Petrus de Murrone oder Pietro Angelari, * um 1215 in Isernia; † 19. Mai 1296 in Fumone) war Eremit, Gründer des Cölestinerordens und kurzzeitiger Papst von Juli bis Dezember 1294.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Pietro Angeleri — Papst Coelestin V. Coelestin V. (eigentlich Pietro del Murrone, Petrus de Murrone oder Pietro Angelari, * um 1215 in Isernia; † 19. Mai 1296 in Fumone) war Eremit, Gründer des Cölestinerordens und kurzzeitiger Papst von Juli bis Dezember 1294.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Pietro del Murrone — Papst Coelestin V. Coelestin V. (eigentlich Pietro del Murrone, Petrus de Murrone oder Pietro Angelari, * um 1215 in Isernia; † 19. Mai 1296 in Fumone) war Eremit, Gründer des Cölestinerordens und kurzzeitiger Papst von Juli bis Dezember 1294.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Walter Momper — Walter Momper, 2007 Walter Momper (* 21. Februar 1945 in Sulingen, Landkreis Grafschaft Diepholz, Provinz Hannover) ist ein deutscher Politiker (SPD) und ein Politikwissenschaftler. Von 2001 bis 2011 war e …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Coelestin V. — Wappen von Papst Coelestin V., moderne Nachzeichnung Coelestin V. (eigentlich Pietro del Murrone, Petrus de Murrone oder Pietro Angelari, * um 1209/1215 in Isernia; † 19. Mai 1296 in Fumone) war Eremit, Gründer des Cölestinerordens und kurzzeitig …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Stimmabgabe — Wahlgang; Wahl; Urnengang; Abstimmung; Kür (veraltet); Votum * * * Stịmm|ab|ga|be 〈f. 19; Pl. selten〉 Abgabe der Stimme bei einer Wahl od. Abstimmung ● zur Stimmabgabe schreiten, kommen * * * Stịmm|ab|ga|be, die …

    Universal-Lexikon

  • 50Kur — 1. Der hat Kur, der hat Angst. – Schottel, 1130a; Hassl., 48; Pistor., IX, 24; Graf, 215, 206. Wahl hat oft ihre grossen Schwierigkeiten, besonders bei Erbtheilungen, worauf es sich hauptsächlich bezieht, wo der Aeltere theilte und der Jüngere… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon