zur vollendung

  • 111Verminderte Erwerbsfähigkeit — resultiert aus einem krankheits bzw. behinderungsbedingten Zustand physischer oder psychischer Schwäche, der die Fähigkeit eines Menschen vereitelt oder einschränkt, seinen Lebensunterhalt durch Ausübung einer beruflichen Tätigkeit zu verdienen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Willy Weyres — (* 31. Dezember 1903 in Oberhausen; † 18. Mai 1989 in Aachen) war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer. Er war von 1944 bis 1972 Kölner Dombaumeister, über zehn Jahre Diözesanbaumeister für das Erzbistum Köln sowie von 1955 bis zu seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Wiener Neustädter Lokomotivfabrik — Perspektive der Wiener Neustädter Lokomotivfabrik in den 1860er Jahren; rechts unten das Portal [Anm. 1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 115Rettungsmedaille (1933) — Avers der Rettungsmedaille (Replik) …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Artur Dinter — (Mulhouse, 1876 ̶ Offenburg, Bade, 1948) était un écrivain, philosophe et homme politique allemand. Adepte d’abord du scientisme, il se fit ensuite le propagandiste d’un christianisme aryen (le Geistchristentum), fondant à cette …

    Wikipédia en Français

  • 117Christentum —    ist nach dem Verständnis der gläubigen Christen selber jenes Verhältnis der Menschen zu Gott, das Gott selber durch seine Selbstmitteilung an Jesus Christus u. durch seine Offenbarung im Wort begründet hat. Von dieser Verwurzelung in der… …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 118Betriebsrentengesetz (BetrAVG) — Kurzbezeichnung für das Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung vom 19.12.1974 (BGBl I 3610) m.spät.Änd., v.a. durch Art. 9 Altersvermögensgesetz vom 26.6.2001 (BGB1 I 1310). I. Beschreibung/Zielsetzung:Das Gesetz enthält… …

    Lexikon der Economics

  • 119Arbeitslosengeld II — Das Arbeitslosengeld II (kurz: Alg II; ugs. meist „Hartz IV“) ist in Deutschland die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). Das Arbeitslosengeld II wurde zum 1. Januar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Idealer Staat — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (griechisch  …

    Deutsch Wikipedia