zur unzucht

  • 81Gamal al-Banna — (auch: Jamal al Banna, arabisch ‏جمال البنا‎, DMG Ğamāl al Bannā; * 15. Dezember 1920 in Mahmudiya) ist ein ägyptischer Islam Gelehrter, Publizist und Gewerkschafter. Er schrieb über 100 Bücher zu religiösen, politischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Notorietät — Mit Notorietät, einem Begriff aus dem Recht, ist eine juristische Gewissheit gemeint, die keines besonderen Beweises mehr bedarf. Dazu gehören sowohl allgemein bekannte Tatsachen wie beispielsweise Naturereignisse oder geschichtliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Andreas Bethmann — ist ein deutscher Regisseur der überwiegend Sexploitation, Splatter und Pornofilme inszeniert. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Filmografie 3 Einzelnachweise 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Das vierte Gebot — Daten des Dramas Titel: Das vierte Gebot Gattung: Volksstück in vier Akten Originalsprache: Deutsch Autor: Ludwig Anzengruber Erscheinungsja …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Josephus, S. (19) — 19S. Josephus Comes Conf. (22. Juli). Dieser hl. Joseph mit dem Titel Comes143 findet sich, wie die Bollandisten am 22. Juli (V. 245. nr. 41) bemerken, in keiner einzigen der von ihnen genau durchgesuchten hagiologischen Quellen, weder in… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 86Petrus, SS. (58) — 58SS. Petrus et Soc. M. M. (15. al. 11., 18. Mai). Die hhl. Martyrer Petrus, Andreas7, Paulus58 und Dionysia2 litten zu Lampsacus (jetzt Lapsaki) am Hellespont in Mysien. Die Menäen setzen ihnen noch die bei: Christiana2, eine Jungfr., Heraclius6 …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 87Silānus [2] — Silānus. Die römische Familie S. gehörte zu der plebejischen Junia gens. 1) Marcus Junius S., diente unter Scipio in Spanien u. wurde 206 v. Chr. von seinem Feldherrn gegen Mago u. die Celtiberer abgeschickt, welche er auch besiegte; ebenso half… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 88Basileus, S. (4) — 4S. Basileus, (26. Apr.), ein Bischof und Martyrer zu Amasea in Kappadocien, wurde in dieser Stadt geboren und später auf den bischöflichen Stuhl daselbst erhoben, den er in einer sehr schwierigen Zeit einnahm, nämlich zur Zeit der Regierung des… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 89Nantovinus — (auch Conrad Nantwein oder Nantwin(us), † um 1286 in Wolfratshausen) war der Legende nach ein frommer Pilger, der den Märtyrertod erlitt. Er wird als Heiliger verehrt, sein Gedenktag ist am 7. August[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Schönheit — 1. An Schönheit und an Leim bleibt man sehr leicht kleben. »Schönheit ist ein Vogelleim, jeder hänget gern daran, wer nur fleugt, wer nur schleicht, wer nur manchmal kriechen kann.« (Witzfunken, VIIIa, 209.) 2. Der Schönheit ist nicht zu trauen.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon