zur unentgeltlichen nutzung

  • 1Alpines Museum (München) — Alpines Museum an der Isar in München, 2006 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Berghütte Sokolna — p1BWp2 Berghütte Sokolna Gebirgsgruppe zentrales Balkangebirge Regionen Naturschutzgebiet Sokolna Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Schornsheim — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Stiftung Berliner Schloss — Humboldtforum Rechtsform: gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts Zweck: gemeinnützige Zwecke der Förderung von Kunst und Kultur, der Bildung, des Völkerverständigungsgedankens, sowie des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege Vorsitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Evangelisch-lutherische St.-Georgs-Kirche (Samara) — St. Georgs Kirche in Samara Die evangelisch lutherische St. Georgs Kirche in Samara ist ein Kirchengebäude in der russischen Stadt Samara mit angrenzenden Gebäuden in der Kuibyschev Straße. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Eisenbibliothek — Ex Libris Die Eisenbibliothek befindet sich in Schlatt TG und ist eine Stiftung der Georg Fischer AG, Schaffhausen. Diese internationale Begegnungsstätte zur technikgeschichtlichen Forschung nimmt im Kreis der wissenschaftlichen und technischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Unentgeltliche Beförderung — Die unentgeltliche Beförderung (ungangssprachlich auch als Freifahrt bezeichnet) in öffentlichen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs können in Deutschland schwerbehinderte Menschen in Anspruch nehmen, denen vom Versorgungsamt zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Freifahrt — Die unentgeltliche Beförderung (so genannte „Freifahrt“) in öffentlichen Verkehrsmitteln können in Deutschland schwerbehinderte Menschen in Anspruch nehmen, denen vom Versorgungsamt zum Schwerbehindertenausweis bestimmte Merkzeichen zuerkannt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mietvertrag (Deutschland) — Der Mietvertrag ist eine gegenseitige Vereinbarung zur zeitweisen Gebrauchsüberlassung gegen Entgelt, durch den sich eine Partei (der Vermieter) dazu verpflichtet, der anderen Partei (dem Mieter) den Gebrauch der gemieteten Sache zu gewähren,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Telekommunikation — 1 41 das Telefon (der Fernsprecher, Fernsprechapparat) 1 das Wählscheibentelefon 2 der Handapparat (Telefonhörer) 3 die Telefonhörerschnur 4 die Telefonschnur 5 das Telefongehäuse 6 die Notrufnummern f 7 die Apparatrufnummer 8 die Wählscheibe… …

    Universal-Lexikon