zur umkehr gezwungen werden

  • 71Jakob [3] — Jakob (franz. Jacques, engl. James, ital. Jacopo, span. Jacobo und Jaime), Name mehrerer Fürsten: [Aragonien.] 1) J. I., der Eroberer, König von Aragonien, 1213–76, Sohn Peters II., einer der ritterlichsten, schönsten und edelsten Fürsten des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 72Dimitri III. — Besiegter Mamai liegt unter den Füßen von Dmitri Donskoi, Fragment des Millennium Denkmals in Nowgorod Dmitri Iwanowitsch Donskoi (russisch Дмитрий Иванович Донской; * 12. Oktober 1350; † 19. Mai 1389) war von 1359 bis 1389 Großfürst von Moskau.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Dimitri III. (Russland) — Besiegter Mamai liegt unter den Füßen von Dmitri Donskoi, Fragment des Millennium Denkmals in Nowgorod Dmitri Iwanowitsch Donskoi (russisch Дмитрий Иванович Донской; * 12. Oktober 1350; † 19. Mai 1389) war von 1359 bis 1389 Großfürst von Moskau.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Dmitri Donskoi — Besiegter Mamai liegt unter den Füßen von Dmitri Donskoi, Fragment des Millennium Denkmals in Nowgorod Dmitri Iwanowitsch Donskoi (russisch Дмитрий Иванович Донской; * 12. Oktober 1350; † 19. Mai 1389) war von 1359 bis 1389 Großfürst von Wladimir …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Kangchendzönga — pd1pd3pd5 Kangchendzönga Kangchendzönga von Gangtok aus Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Red-River-Rebellion — Die provisorische Metis Regierung um Louis Riel Die Red River Rebellion war eine Bewegung der kanadischen Métis von 1869 bis 1870 zur Erlangung einer eigenen Provinz. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Red River Rebellion — Die provisorische Metis Regierung um Louis Riel Die Red River Rebellion war eine Bewegung der kanadischen Métis von 1869 bis 1870 zur Erlangung einer eigenen Provinz. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Santa Cruz de La Palma — Gemeinde Santa Cruz de La Palma Wappen Karte der Kanarischen Inseln …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Santa Cruz de la Palma — Gemeinde Santa Cruz de La Palma Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Paul Bauer — (* 29. Dezember 1896 in Kusel; † 9. Januar 1990) war ein Spitzenfunktionär und zentrale Figur des nationalsozialistischen Sportwesens sowie Major der Gebirgsjäger. Er war Leiter des „Fachamtes für Bergsteigen und Wandern im Deutschen Reichsbund… …

    Deutsch Wikipedia