zur hauptsache verhandeln

  • 31Kinder- und Jugendliteratur — (Abkürzung KJL) bezeichnet ein bibliografisches Subsystem von Literatur. Der Begriff ist nicht eindeutig festgelegt. Man unterscheidet: intentionale KJL (Gesamtheit der für Kinder und Jugendliche als geeignet empfundenen Literatur) spezifische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Gerichtsstand — (Forum), nennt man das Verhältniß einer Rechtssache od. von Personen in ihren Rechtssachen, vermöge dessen die rechtliche Untersuchung, Erörterung od. Entscheidung derselben vor ein bestimmtes Gericht gewiesen, dieses letztere selbst für diese… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 33Anglo-iranischer Vertrag (1919) — Der anglo iranische Vertrag von 1919 wurde am 9. August 1919 von Vertretern der britischen und iranischen Regierung unterzeichnet. Der Vertrag sollte die Grundlage der Beziehungen zwischen dem Iran und dem Vereinigten Königreich neu regeln. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Bruno Sattler — Bruno Sattler, (* 17. April 1898 in Berlin Schmargendorf; † 15. Oktober 1972 in der Strafvollzugsanstalt Leipzig Meusdorf), war im nationalsozialistischen Deutschen Reich SS Sturmbannführer und Kriminaldirektor, Leiter des Referates IV A 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Orden — (v. lat. ordo), Vereine, deren Mil glieder behufs gemeinschaftlicher Bestrebungen sich die Befolgung gewisser Regeln oder Ordnungen (ordines) zur Pflicht machen; sie zerfallen nach Art und Richtung ihrer Bestrebungen in geistliche und weltliche O …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Ladung [2] — Ladung (Vorladung, Zitation, Ajournement), die an eine Person gerichtete Aufforderung zum Erscheinen vor einer Behörde. Eine L. kann schriftlich oder mündlich, unter Androhung von Strafen oder sonstigen Rechtsnachteilen oder ohne solche Androhung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 37Spanischer Bürgerkrieg — Spanischer Bürgerkrieg,   1936 39 kriegerische Auseinandersetzung als Folge des Aufstands nationalistischer, autoritärer und konservativ traditionalistischer Kräfte unter Führung spanischen Militärs gegen die Zweite Republik. Im Spanischen… …

    Universal-Lexikon

  • 38Freund (Subst.) — 1. Allermanns (Allerwelts) Freund, niemands Freund (jedermanns Geck). – Simrock, 2750; Winckler, X, 16; Eiselein, 185; Kirchhofer, 354; Reinsberg III, 143. Dem Allerweltsfreunde empfiehlt W. Müller: »Willst du der Leute Liebling sein, sei… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 39Beweisverfahren — nennt man die äußere Gestaltung der Beweistätigkeit im Prozeß. Dabei ist zu unterscheiden die Beweisantretung (früher Beweisinduktion), die Beweisaufnahme (früher Beweisproduktion) und die Beweiswürdigung. Auch ist Zivil und Strafprozeß… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon