zur größten bestürzung

  • 1Marie Louise von Larisch-Wallersee — Marie Louise von Wallersee Marie Louise Elisabeth Freiin von Wallersee, geborene Marie Louise Mendel, verheiratete Gräfin von Larisch Moennich, in zweiter Ehe Marie Brucks (* 24. Februar 1858 in Augsburg; † 4. Juli 1940 ebenda) war die Nichte der …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Karl Theodor (Pfalz und Bayern) — Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Karl Theodor (Pfalz) — Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz Karl Theodor von der Pfalz in kurfürstlichem Ornat, Anna Dorothea Therbu …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kurfürst Karl Theodor — von der Pfalz Karl Theodor von der Pfalz in kurfürstlichem Ornat, Anna Dorothea Therbu …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Robinson Crusoe: Der Bürger als Leser —   »Eines Tages, da ich gegen Mittag zu meinem Boot ging, gewahrte ich zu meiner größten Bestürzung am Strand den Abdruck eines nackten menschlichen Fußes, der im Sand ganz deutlich zu sehen war. Ich stand da wie vom Donner gerührt, oder als hätte …

    Universal-Lexikon

  • 6Aaron Burr — – Gemälde von John Vanderlyn, 1802. Sammlung der New York Historical Society Aaron Burr (* 6. Februar 1756 in Newark, New Jersey; † 14. September 1836 in Port Richmond, Staten Island, New York) war ein amerikanischer Jurist und …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hugo Stinnes — um 1900 Hugo Stinnes (* 12. Februar 1870 in Mülheim an der Ruhr; † 10. April 1924 in Berlin) war ein deutscher Industrieller und Politiker. Der von ihm ab 1893 und insbesondere nach dem Ersten Weltkrieg geschaffene Montan , Industrie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Wildnis — Heide: Früher ein Synonym für Wildnis, aus heutiger Naturschutzsicht jedoch keine Wildnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Österreich [3] — Österreich (Gesch.). Das heutige Erzherzogthum Ö. wurde zur Zeit der Römer auf dem linken Donauufer von Germanen, namentlich Markomannen, Quaden, Juthungen, auf dem rechten von Celten, namentlich Tauriskern u. Pannoniern, bewohnt. Das Land auf… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 10Das walte Hugo — Hugo Stinnes in den 1890ern Hugo Stinnes (* 12. Februar 1870 in Mülheim an der Ruhr; † 10. April 1924 in Berlin) war ein deutscher Industrieller und Politiker. Der von ihm ab 1893 und insbesondere nach dem Ersten Weltkrieg geschaffene Montan ,… …

    Deutsch Wikipedia