zur frau nehmen

  • 91Ödipus — (altgriechisch Οἰδίπους, Oidípous, heute Οιδίποδας, Idípodas) ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Er ist ein Sohn des Laios, des Königs von Theben, welchen er in einem Handgemenge tötet. Später erhält er als Belohnung dafür, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Oedipus — Dieser Artikel beschäftigt sich mit einer Figur der griechischen Mythologie. Zum psychologischen Komplex siehe Ödipuskomplex. Ödipus (altgriechisch Οἰδίπους, Oidípous, heute Οιδίποδας, Idípodas) ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Oidipous — Dieser Artikel beschäftigt sich mit einer Figur der griechischen Mythologie. Zum psychologischen Komplex siehe Ödipuskomplex. Ödipus (altgriechisch Οἰδίπους, Oidípous, heute Οιδίποδας, Idípodas) ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Oidipus — Dieser Artikel beschäftigt sich mit einer Figur der griechischen Mythologie. Zum psychologischen Komplex siehe Ödipuskomplex. Ödipus (altgriechisch Οἰδίπους, Oidípous, heute Οιδίποδας, Idípodas) ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Digenis Akritas — Textseite aus der Androu Athenischen Handschrift Digenis Akritas (auch Digenes Akrites oder Akritis; griech. Διγενής Ακρίτας oder Διγενής Ακρίτης ή Έπος του Διγενή Ακρίτη) ist der Titel des wichtigsten byzantinischen Heldenepos . Es gilt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96heiraten — zum Mann nehmen; trauen; sich das Ja Wort geben (umgangssprachlich); vermählen; Hochzeit machen (umgangssprachlich); ehelichen; zur Frau nehmen * * * hei|ra|ten [ hai̮ra:tn̩], heiratete, geheiratet: a …

    Universal-Lexikon

  • 97Renate (Novelle) — Renate ist eine 1878 erschienene Novelle von Theodor Storm. Im Mittelpunkt des Werkes stehen der Pfarrerssohn Josias und Renate, welche von einem reichen Bauern aus Schwabstedt abstammt. Die beiden verlieben sich ineinander, doch Aberglaube und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Weh dem, der lügt! — Daten des Dramas Originaltitel: Weh dem, der lügt! Gattung: Lustspiel (Komödie) in fünf Akten Originalsprache: Deutsch Autor: Franz Grillparzer …

    Deutsch Wikipedia

  • 99trauen — zum Mann nehmen; heiraten; sich das Ja Wort geben (umgangssprachlich); vermählen; Hochzeit machen (umgangssprachlich); ehelichen; zur Frau nehmen; auf schmalem Grat wandern; …

    Universal-Lexikon

  • 100Blaubart (Operette) — Werkdaten Titel: Blaubart Originaltitel: Barbe Bleue Form: opéra bouffe Originalsprache: Französisch Musik: Jacques …

    Deutsch Wikipedia