zur bestrafung

  • 121A Few Good Men — Filmdaten Deutscher Titel: Eine Frage der Ehre Originaltitel: A Few Good Men Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 138 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Eine Frage der Ehre — Filmdaten Deutscher Titel Eine Frage der Ehre Originaltitel A Few Good Men …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Paddle (Spanking) — Ein Holzpaddle Der englische Begriff Paddle bezeichnet außer dem gleichnamigen Gerät zum Paddeln auch ein Züchtigungsinstrument, meist aus Holz, das vor allem in den USA an Schulen und im familiären Bereich für Körperstrafen auf das Gesäß… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Paddling — Ein Holz Paddle Der englische Begriff Paddle bezeichnet außer dem gleichnamigen Gerät zum Paddeln auch ein Züchtigungsinstrument, meist aus Holz, das vor allem in den USA an Schulen und im familiären Bereich für Körperstrafen auf das Gesäß… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Überschwemmung — Überschwemmung, 1) das Unterwassersetzen mit stark anfließendem Wasser. Die gefährlichsten Ü en kommen in Niederungen vor, wenn die Fluth des Meeres od. andere Gewässer die Dämme durchbrechen; aber auch da können leicht Ü en vorkommen, wo Flüsse… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 126Gesandter — Gesandter, ein von einem Staat, welcher das Recht hat, Krieg zu führen u. Frieden zu schließen, an einen anderen, welcher dasselbe zu thun befugt ist, abgeschickter Staatsmann, dessen Bestimmung ist, die politischen Angelegenheiten seines Staates …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 127Betrug — Betrug, 1) die in unrechter Absicht unternommene Handlung, wodurch Jemand die gegründete Erwartung od. den gültigen Anspruch eines Anderen täuscht od. unerfüllt läßt, indem er den Willen dieses Anderen mittelst Unterscheidung von Scheinmotiven zu …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 128Blutrache — Blutrache, die Sitte, nach welcher die Anverwandten eines Erschlagenen die Pflicht haben, am Mörder blutige Rache zu nehmen. Für den unabsichtlichen Mörder bestimmte Moses bei den Juden Freistätten (s. Asyl), wohin er fliehen u. sich da aufhalten …

    Pierer's Universal-Lexikon