zur besonderen verfügung

  • 71Einsatzleitwagen 2 — Einsatzleitwagen der Feuerwehr Ein Einsatzleitwagen (kurz: ELW), in Österreich auch Einsatzleitfahrzeug (kurz: ELF) genannt, ist ein Einsatzfahrzeug, das der Führung und Koordination von taktischen Einheiten der Feuerwehr, des THW oder anderer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Einsatzleitwagen 3 — Einsatzleitwagen der Feuerwehr Ein Einsatzleitwagen (kurz: ELW), in Österreich auch Einsatzleitfahrzeug (kurz: ELF) genannt, ist ein Einsatzfahrzeug, das der Führung und Koordination von taktischen Einheiten der Feuerwehr, des THW oder anderer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Einsatzleitwagen K — Einsatzleitwagen der Feuerwehr Ein Einsatzleitwagen (kurz: ELW), in Österreich auch Einsatzleitfahrzeug (kurz: ELF) genannt, ist ein Einsatzfahrzeug, das der Führung und Koordination von taktischen Einheiten der Feuerwehr, des THW oder anderer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74KdoW — Einsatzleitwagen der Feuerwehr Ein Einsatzleitwagen (kurz: ELW), in Österreich auch Einsatzleitfahrzeug (kurz: ELF) genannt, ist ein Einsatzfahrzeug, das der Führung und Koordination von taktischen Einheiten der Feuerwehr, des THW oder anderer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Kommandofahrzeug — Einsatzleitwagen der Feuerwehr Ein Einsatzleitwagen (kurz: ELW), in Österreich auch Einsatzleitfahrzeug (kurz: ELF) genannt, ist ein Einsatzfahrzeug, das der Führung und Koordination von taktischen Einheiten der Feuerwehr, des THW oder anderer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Kommandowagen — Einsatzleitwagen der Feuerwehr Ein Einsatzleitwagen (kurz: ELW), in Österreich auch Einsatzleitfahrzeug (kurz: ELF) genannt, ist ein Einsatzfahrzeug, das der Führung und Koordination von taktischen Einheiten der Feuerwehr, des THW oder anderer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Walter Hewel — (1940) Walter oder Walther Hewel (* 25. März 1904[1], nach anderen Angaben 2. Januar 1904[2] in Köln; † 2. Mai 1945 durch Suizid in Berlin) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Walther Hewel — Walter Hewel (Bildmitte) Walter oder Walther Hewel (* 25. März 1904[1], nach anderen Angaben 2. Januar 1904[2] in Köln; † 2. Mai 1945 durch Suizid in Berlin) war ein SS Brigadeführer und Staatssekretär im Au …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Zugtruppkraftwagen — Einsatzleitwagen der Feuerwehr Ein Einsatzleitwagen (kurz: ELW), in Österreich auch Einsatzleitfahrzeug (kurz: ELF) genannt, ist ein Einsatzfahrzeug, das der Führung und Koordination von taktischen Einheiten der Feuerwehr, des THW oder anderer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Schmithüsen — Gerhard Franz Josef Schmithüsen (* 30. Januar 1909 in Aachen; † 2. September 1984 in Saarbrücken) war ein deutscher Geograph. Er gilt als einer der Begründer der modernen Biogeographie. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählten neben der… …

    Deutsch Wikipedia