zurückschlagen)

  • 41Attacke — Anfall * * * At|ta|cke [a takə], die; , n: direkt gegen jmdn., etwas gerichteter Angriff, Feldzug: eine heftige Attacke gegen die Regierung, gegen die Konvention; zur Attacke übergehen. Syn.: ↑ Anschlag, ↑ Offensive, ↑ Übergriff. * * * At|tạ|cke …

    Universal-Lexikon

  • 42abschlagen — abhacken; verweigern; verwehren; ablehnen; versagen; es nicht über sich bringen (umgangssprachlich); abschmettern; abweisen; es nicht übers Herz bringen (umgangssprachlich) * * * ab|schla|gen [ apʃla:gn̩], schlägt ab, schlug ab, abgeschlagen: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 43retournieren — retour senden; zurückschicken; reemittieren; remittieren; zurücksenden; rückvergüten; erstatten; zurückgeben; ausgleichen; bezahlen; begleichen; …

    Universal-Lexikon

  • 44Volleyball — Vol|ley|ball [ vɔlibal], der; [e]s, Volleybälle [ vɔlibɛlə]: 1. <ohne Plural> Spiel zwischen zwei Mannschaften, bei dem ein Ball mit den Händen über ein Netz [zurück]geschlagen werden muss und nicht den Boden berühren darf: im… …

    Universal-Lexikon

  • 45abklatschen — ạb||klat|schen 〈V. tr.; hat〉 abformen, nachbilden, nachahmen ● jmdn. beim Tanzen abklatschen um den nächsten Tanz bitten * * * ạb|klat|schen <sw. V.; hat: 1. durch Klatschen in die Hände jmdn., der gerade mit einem andern tanzt, für sich als …

    Universal-Lexikon

  • 46entschleiern — ent|schlei|ern 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn., sich od. etwas entschleiern den Schleier von jmdm., sich od. etwas wegnehmen (Gesicht) 2. etwas entschleiern enthüllen, aufdecken (Geheimnis) ● im Islam ist es nur dem Ehemann erlaubt, seine Frau… …

    Universal-Lexikon

  • 47Reperkussion — Re|per|kus|si|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. Rückprall 2. 〈Musik〉 Durchführung des Themas durch alle Stimmen der Fugen Tonwiederholung mit jeweils neuem Stimmansatz beim Vortrag bestimmter Neumen [Etym.: <lat. repercussio »das Zurückschlagen«; zu …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 48Ribattuta — Ri|bat|tu|ta die; , ...ten <aus it. ribattuta (di gola) »das Zurückschlagen (der Kehle)« zu ribattere »zurückschlagen«, dies zu ↑re... u. lat. battuere »schlagen«> dem Triller ähnliche, langsam beginnende, allmählich schneller werdende… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 49Горелки — (Becs, burner, Brenner) приборы, служащие для сжигания газообразных и жидких осветительных продуктов, с целью ли освещения или нагревания, называются горелками. В этой статье будут рассмотрены: I. Газовые Г., т. е. для сжигания газа: А) с целью… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 501. Triumvirat — Ein Triumvirat – abgeleitet von lat. tres viri („drei Männer“), die Bezeichnung stammt eigentlich von einem partitiven Genitiv, so z. B. Caesar est trium vir(or)um,[1] daher triumvir – bezeichnet ein Bündnis von drei Personen, die gemeinsame… …

    Deutsch Wikipedia