zurü

  • 11ĝhē-2 : ghǝ- and ĝhēi- : ĝhī- —     ĝhē 2 : ghǝ and ĝhēi : ĝhī     English meaning: to gape, yawn     Deutsche Übersetzung: “gähnen, klaffen”     Note: schallmalend for den Gähnlaut (in addition the weitergebildete stem ĝhii̯ ü); (see also under ĝhans “goose “; similarly …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 12Kebbi State —   State   Nickname(s): Land of Equity …

    Wikipedia

  • 13List of birds on stamps of Japan — This page identifies and classifies the birds found in Japan and featured on Japanese stamps and by some other countries showing Japanese sceneries on their postage stamps.Each species name is followed by the chronological list of postage stamps… …

    Wikipedia

  • 14Mohammed Magoro — Senator for Kebbi South Incumbent Assumed office May 2011 Preceded by Abubakar Tanko Ayuba Personal details Born 7 May 1941 …

    Wikipedia

  • 15Ammuna — war ein hethitischer Großkönig, der nach der mittleren Chronologie etwa 1550 bis 1530 v. Chr. regiert haben könnte[1]. Die exakte Datierung der Regierungszeit Ammunas ist unklar. Allerdings entstand während ihr ein Annalentext, ähnlich dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Einstufige Verben — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Einstufiges Verb — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Fünfstufige Verben — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Fünfstufiges Verb — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Grammatik der Japanischen Sprache — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …

    Deutsch Wikipedia