zunehmender mond

  • 61Planet Jupiter — Jupiter   …

    Deutsch Wikipedia

  • 62System II — Jupiter   …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Wirbelstürme auf dem Planeten Jupiter — Jupiter   …

    Deutsch Wikipedia

  • 64 — Jupiter   …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Ausserirdischer Ozean — Der Ozean (Plural die Ozeane, von griechisch ὠκεανός („Ozean“, der die Erdscheibe umfließende Weltstrom, Personifikation als antiker Gott Okeanos)) bezeichnet die größten Meere der Erde. Synonym und als Ubertragung ins Deutschen auch Weltmeer[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Ozeane — Der Ozean (Plural die Ozeane, von griechisch ὠκεανός („Ozean“, der die Erdscheibe umfließende Weltstrom, Personifikation als antiker Gott Okeanos)) bezeichnet die größten Meere der Erde. Synonym und als Ubertragung ins Deutschen auch Weltmeer[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Weltmeere — Der Ozean (Plural die Ozeane, von griechisch ὠκεανός („Ozean“, der die Erdscheibe umfließende Weltstrom, Personifikation als antiker Gott Okeanos)) bezeichnet die größten Meere der Erde. Synonym und als Ubertragung ins Deutschen auch Weltmeer[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Wochentage — Als Wochentag bezeichnet man einen Tag der Woche in wiederkehrender Benennung: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag (auch Sonnabend) Sonntag Inhaltsverzeichnis 1 Benennung der Wochentage 1.1 Reihenfolge …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Shanghai World Financial Center — Shanghai World Financial Center …

    Deutsch Wikipedia

  • 70kosmischer Materiekreislauf und Evolution der Materie —   Aus der Sicht der Kosmologie ist das Universum weitgehend von der linearen Zeit geprägt, die gleichmäßig voranschreitet und sich in einer monotonen Änderung der physikalischen Bedingungen im Universum zeigt, vor allem in der allgemeinen… …

    Universal-Lexikon