zum zeichen des mißfallens mit den füßen

  • 1Josephus Benedictus Labre, B. (32) — 32B. Josephus Benedictus Labre, (16. April). Dieser Selige ist bereits im I. Bande S. 436 als Benedictus31 behandelt. Da er aber dort noch als Venerabilis steht und bei Gelegenheit seiner inzwischen erfolgten Beatification manche Notizen über ihn …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 2Zucken — Zucken, verb. regul. welches auf gedoppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, eine kurze geschwinde Bewegung machen. Zucke nicht! Wenn du zuckest, so u.s.f. Der Theil, womit diese Bewegung geschiehet, bekommt die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Hildeburga, V. — V. Hildeburga, Vid. (3. Juni, al. 14. Juli). Die ehrw. Hildeburga lebte in der letzten Hälfte des 11. Jahrhunderts. Sie war vornehmer Abkunft; ihr Vater war Herväus, Herr von Gallardon (Castrum Gallardo), einem Städtchen nordöstlich von Chartres; …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon