zum weihnachtsfest

  • 111Clothilde von Burgund — Chrodechild (auch Chrodichild, Chrodechilde; die Namensformen Chlothilde, Clothilde, Klothilde, unter denen sie in der spätmittelalterlichen und neuzeitlichen Literatur rezipiert wird, sind nicht authentisch) (* um 474 in Lyon; † 3. Juni 544 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Francois Auguste Gevaert — François Auguste Gevaert François Auguste Gevaert (* 30. Juli 1828 in Huise; † 24. Dezember 1908 in Brüssel) war ein belgischer Komponist und Musikschriftsteller. Geavaert, Sohn eines Bäckers, studierte bei Martin Joseph Mengal dem Direktor des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Francois Gevaert — François Auguste Gevaert François Auguste Gevaert (* 30. Juli 1828 in Huise; † 24. Dezember 1908 in Brüssel) war ein belgischer Komponist und Musikschriftsteller. Geavaert, Sohn eines Bäckers, studierte bei Martin Joseph Mengal dem Direktor des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Frankie Vaughan — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Istanbul Not Constantinople (mit den Peter Knight Singers) UK: 11 – 29.01.1954 – 1 Wo. Happy Days and Lonely Nights UK: 12 – 28.01.1955 – 3 Wo. Tweedle Dee UK: 17 – 22.04.1955 – 1 Wo. Seventeen UK:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115François-Auguste Gevaert — (* 30. Juli 1828 in Huise; † 24. Dezember 1908 in Brüssel) war ein belgischer Komponist und Musikschriftsteller. Gevaert, Sohn eines Bäckers, studierte bei Martin Joseph Mengal dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 116François Auguste Gevaert — (* 30. Juli 1828 in Huise; † 24. Dezember 1908 in Brüssel) war ein belgischer Komponist und Musikschriftsteller. Geavaert, Sohn eines Bäckers, studierte bei Martin Joseph Mengal dem Direktor des Konservatoriums von Gent …

    Deutsch Wikipedia

  • 117François Gevaert — François Auguste Gevaert François Auguste Gevaert (* 30. Juli 1828 in Huise; † 24. Dezember 1908 in Brüssel) war ein belgischer Komponist und Musikschriftsteller. Geavaert, Sohn eines Bäckers, studierte bei Martin Joseph Mengal dem Direktor des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Gerhard Bork — (* 1917; † 2004) war ein deutscher Kirchenmusiker. Bork studierte ev. Kirchenmusik und Musikwissenschaft (Promotion zum Dr. phil). Nach seiner Ausbildung war er zunächst in Krefeld tätig. Es folgten Kantorenstellen an der Lutherkirche in Köln… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Hanoi — Stadt Siegel …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Heilige Chlothilde — Chrodechild (auch Chrodichild, Chrodechilde; die Namensformen Chlothilde, Clothilde, Klothilde, unter denen sie in der spätmittelalterlichen und neuzeitlichen Literatur rezipiert wird, sind nicht authentisch) (* um 474 in Lyon; † 3. Juni 544 in… …

    Deutsch Wikipedia