zum problem werden

  • 71Solving the E-waste Problem — (StEP) ist eine internationale Initiative. Ihr gehören einige wichtige Akteure der Bereiche Herstellung, Wiederverwendung, Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten wie auch Regierungs und internationale Organisationen an; drei UN… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Isoperimetrisches Problem — Das isoperimetrische Problem der geometrischen Variationsrechnung fragt in seiner ursprünglichen, auf das klassische Griechenland zurückgehenden Form (siehe Problem der Dido), welche Form eine geschlossene Kurve mit gegebener Länge haben muss,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Knapsack-Problem — Das Rucksackproblem: Welche der Gewichte können in den Rucksack mit Maximallast von 15 kg gepackt werden, so dass der Geldwert maximal wird? (Lösung in diesem Fall: Alle Gewichte außer dem schwersten einpacken.) Das Rucksackproblem (oft mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Rucksack-Problem — Das Rucksackproblem: Welche der Gewichte können in den Rucksack mit Maximallast von 15 kg gepackt werden, so dass der Geldwert maximal wird? (Lösung in diesem Fall: Alle Gewichte außer dem schwersten einpacken.) Das Rucksackproblem (oft mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Apollonisches Problem — Beispiel von drei Kreisen (schwarz) und den zugehörigen acht Lösungskreisen Apollonios von Perge widmet dem geometrischen Problem, einen Kreis zu konstruieren, der drei beliebige andere Kreise berührt, ein nicht erhaltenes Buch ( Über Berührungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Erzeuger-Verbraucher-Problem — Das Erzeuger Verbraucher Problem (englisch: Producer Consumer Problem, PCP) ist eine klassische, abstrakt formulierte Problemstellung der Prozesssynchronisation, welche eine Regelung der Zugriffsreihenfolge auf eine Datenstruktur durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Korrekt gestelltes Problem — Ein mathematisches Problem heißt korrekt gestellt (auch gut gestellt oder sachgemäß gestellt), wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: Das Problem hat eine Lösung (Existenz). Diese Lösung ist eindeutig bestimmt (Eindeutigkeit). Diese Lösung hängt …

    Deutsch Wikipedia

  • 782038-Problem — Exemplarische Darstellung des Jahr 2038 Problems Das Jahr 2038 Problem könnte zu Softwareausfällen im Jahr 2038 führen. Dieses Problem ist auf EDV Systeme beschränkt, die den POSIX Zeitstandard benutzen und time t als 32 Bit Binärzahl definieren …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Jahr-2000-Problem —   (Y2k Problem, Millenium Bug), das vor dem Jahreswechsel von 1999 auf 2000 befürchtete Problem, dass die zahlreichen Programme, die Jahreszahlen nur zweistellig darstellen, fehlerhaft arbeiten und weiträumige Systemausfälle und damit erhebliche… …

    Universal-Lexikon

  • 80Circuit-Value-Problem — Das Schaltkreis Auswertungsproblem (Circuit Value Problem, CVP) ist ein P vollständiges Problem. Es ähnelt stark dem Erfüllbarkeitsproblem der Aussagenlogik (SAT) mit dem Unterschied, dass bei diesem Problem keine geeignete Belegung erraten… …

    Deutsch Wikipedia