zum problem werden

  • 61Jahr-2000-Problem — Millennium Bug auf einer Anzeigetafel in Nantes, aufgenommen am 3. Januar 2000 Das Jahr 2000 Problem, auch als „Millennium Bug“ oder „Y2K Bug“ („Year 2 Kilo“ = Jahr 2000) bezeichnet, ist ein Computerproblem, das durch die interne Behandlung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Warehouse Location Problem — Das Warehouse Location Problem (WLP), auch als Uncapacitated Facility Location Problem (UFLP) oder Simple Plant Location Problem (SPLP) bekannt, beschreibt ein diskretes Standortproblem, das vor allem in der Logistik auftritt. Die mathematische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Gettiers Problem — Das Gettier Problem formuliert einen Einwand gegen die Analyse des Begriffs von Wissen als gerechtfertigtem wahrem Glauben bzw. Meinen: eine Meinung kann auch durch Zufall wahr und gerechtfertigt sein und wird in solchen Fällen intuitiv nicht als …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Zitronen-Problem — Das so genannte Saure Gurken Problem (englisch Lemons problem, daher auch Zitronenproblem) wurde von George A. Akerlof in seinem Aufsatz The Market for Lemons entwickelt. Es ist ein Unterfall der asymmetrischen Information, die so genannten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Cousin-Problem — Der Weierstraßsche Produktsatz für besagt, dass zu einer vorgegebenen Nullstellenverteilung in eine holomorphe Funktion mit genau diesen Nullstellen existiert. Die Funktion kann als sogenanntes Weierstraß Produkt explizit konstruiert werden. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut — Das Emblem der Haager Konvention von 1954 zur Kennzeichnung von geschütztem Kulturgut. Die Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der 1954 mit dem Ziel abgeschlossen wurde,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten — Das Emblem der Haager Konvention von 1954 zur Kennzeichnung von geschütztem Kulturgut. Die Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der 1954 mit dem Ziel abgeschlossen wurde,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Time-of-Check-to-Time-Of-Use-Problem — Der Begriff Time of Check to Time Of Use Problem, abgekürzt auch als TOCTTOU (ausgesprochen als TOCK too) beschreibt ein durch einen Programmfehler (Software Bug) bei der Ausführung Computerprogrammen auftretendes Problem. Allgemein wird damit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Dining philosophers problem — Aufbau des Philosophenproblems Es handelt sich bei dem Philosophenproblem (engl. Dining Philosophers Problem) um ein Fallbeispiel aus dem Bereich der Theoretischen Informatik. Dabei soll das Problem der Nebenläufigkeit erklärt werden, und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70SAT-Problem — Das Erfüllbarkeitsproblem der Aussagenlogik (SAT, von engl. satisfiability) ist ein Entscheidungsproblem. Es fragt, ob eine aussagenlogische Formel erfüllbar ist. Anwendungen finden sich unter anderem in der Komplexitätstheorie, Verifikation und… …

    Deutsch Wikipedia