zum problem werden

  • 31Travelling Salesman Problem — Optimaler Reiseweg eines Handlungsreisenden durch die 15 größten Städte Deutschlands. Die angegebene Route ist die kürzeste von 43.589.145.600 möglichen. Das Problem des Handlungsreisenden (engl. Traveling Salesman Problem, kurz TSP) ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Theodizee-Problem — Theodizee [ˌteodiˈt͜seː] (frz. théodicée, v. altgriech. θεός theós „Gott“ und δίκη díke „Gerechtigkeit“) heißt „Rechtfertigung Gottes“. Das Theodizeeproblem ist ein klassisches philosophisches und theologisches Problem für diejenigen religiösen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33P-NP-Problem — Das P NP Problem (auch P≟NP, P versus NP) ist ein ungelöstes Problem der Mathematik und theoretischen Informatik, speziell der Komplexitätstheorie. Es stellt die Frage, in welcher Beziehung die beiden Komplexitätsklassen P und NP stehen. Erkannt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34P/NP-Problem — Das P NP Problem (auch P≟NP, P versus NP) ist ein ungelöstes Problem der Mathematik und theoretischen Informatik, speziell der Komplexitätstheorie. Es stellt die Frage, ob Probleme existieren, für die eine gegebene Lösung leicht überprüft werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35P=NP-Problem — Das P NP Problem (auch P≟NP, P versus NP) ist ein ungelöstes Problem der Mathematik und theoretischen Informatik, speziell der Komplexitätstheorie. Es stellt die Frage, ob Probleme existieren, für die eine gegebene Lösung leicht überprüft werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Rohstoffe: Die Rohstofffrage als politisches Problem —   Die internationale Rohstoffpolitik ist rund 100 Jahre alt und hat seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine zentrale Bedeutung in den wirtschaftsbezogenen Aktivitäten der Vereinten Nationen erlangt. Sie beschäftigt sich mit der Suche nach Wegen …

    Universal-Lexikon

  • 37Newcombs Problem — ist ein von Robert Nozick und William Newcomb (†1999; Urgroßneffe von Simon Newcomb) im Jahre 1960 festgestelltes und 1969 publiziertes Problem der Entscheidungstheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Die Situation des Gedankenexperiments 2 Modifikationen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Drei-Kasten-Problem — Auf der Suche nach einem Auto wählt der Kandidat Tor 1. Der Moderator wählt immer ein Tor, hinter dem sich eine Ziege verbirgt (hier Tor 3), öffnet es und schlägt dem Kandidaten vor, das Tor zu wechseln. Ist es vorteilhaft für den Kandidaten, das …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Drei-Türen-Problem — Auf der Suche nach einem Auto wählt der Kandidat Tor 1. Der Moderator wählt immer ein Tor, hinter dem sich eine Ziege verbirgt (hier Tor 3), öffnet es und schlägt dem Kandidaten vor, das Tor zu wechseln. Ist es vorteilhaft für den Kandidaten, das …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Monty-Hall-Problem — Auf der Suche nach einem Auto wählt der Kandidat Tor 1. Der Moderator wählt immer ein Tor, hinter dem sich eine Ziege verbirgt (hier Tor 3), öffnet es und schlägt dem Kandidaten vor, das Tor zu wechseln. Ist es vorteilhaft für den Kandidaten, das …

    Deutsch Wikipedia