zum problem werden

  • 121Hamiltonpfad-Problem — Das Hamiltonkreisproblem ist ein fundamentales, NP vollständiges Problem der Graphentheorie. Es fragt, ob in einem gegebenen Graph ein sogenannter Hamiltonkreis existiert. Ein Hamiltonkreis ist dabei ein Kreis, der alle Knoten des Graphen enthält …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Double Digest Problem — Das Double Digest Problem ist eine Formulierung des Problems, eine physikalische Karte mit Hilfe von Restriktionsenzymen zu erzeugen. Die Idee dabei ist, zwei verschiedene Restriktionsenzyme RE1 und RE2 zu benutzen, die an verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Schiller-Räuber-Problem — Das Schiller Räuber Problem bezeichnet ein Phänomen, das beim Suchen in einer Datenbank auftreten kann, wenn in hierarchischen Daten ein Teil der Informationen ausschließlich in der vererbenden Tabellenzeile zu finden sind. Der Name leitet sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Anleitung zum Träumen — Filmdaten Deutscher Titel: Science of Sleep – Anleitung zum Träumen Originaltitel: La Science des rêves Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 106 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Das letzte Problem — Sein letzter Fall (eigentlich Das letzte Problem) (The final Problem) ist der Titel einer Sherlock Holmes Kurzgeschichte von Sir Arthur Conan Doyle. Sie ist die letzte des Bandes Die Memoiren des Sherlock Holmes und stammt aus dem Jahr 1893. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Science of Sleep - Anleitung zum Träumen — Filmdaten Deutscher Titel: Science of Sleep – Anleitung zum Träumen Originaltitel: La Science des rêves Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 106 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Science of Sleep – Anleitung zum Träumen — Filmdaten Deutscher Titel: Science of Sleep – Anleitung zum Träumen Originaltitel: La Science des rêves Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 106 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 1282-Körper-Problem — Unter Zweikörperproblem, unter astronomischen Gesichtspunkten Keplerproblem, versteht man die Aufgabe, die Bahnbewegung eines einzelnen Körpers (Himmelskörpers) um ein Schwerezentrum genau zu berechnen, wenn sich nur diese zwei Körper durch… …

    Deutsch Wikipedia