zum patent anmelden

  • 1anmelden — V. (Grundstufe) etw. registrieren lassen Beispiel: Er hat seine neueste Erfindung zum Patent angemeldet. Kollokation: seinen Wohnsitz anmelden anmelden V. (Aufbaustufe) jmdn. für die Teilnahme an etw. eintragen lassen Synonyme: einschreiben,… …

    Extremes Deutsch

  • 2anmelden — immatrikulieren; einschreiben; einsteigen; einloggen; registrieren; authentifizieren; einreichen * * * an|mel|den [ anmɛldn̩], meldete an, angemeldet <tr.; hat: 1. a) jmds. Kommen ankündigen …

    Universal-Lexikon

  • 3Patent — Ein Patent ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht für eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Das deutsche Wort wurde im 17. Jahrhundert aus dem französischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4patent — hilfreich; praktikabel; dienlich; nützlich; zweckmäßig; praktisch; zweckdienlich; angebracht; viabel; brauchbar * * * pa|tent [pa tɛnt] <Adj.> (ugs.): bewundernswert tüchtig, prakti …

    Universal-Lexikon

  • 5Patent — Erfindungspatent; Kapitänspatent; Offizierspatent * * * pa|tent [pa tɛnt] <Adj.> (ugs.): bewundernswert tüchtig, praktisch, klug (in der Meisterung seiner Aufgaben oder des Alltags): ein patenter Kerl; sie ist sehr patent. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 6Europäisches Patent — Ein Europäisches Patent ist ein Patent, das gemäß dem Europäischen Patentübereinkommen (EPÜ) von dem Europäischen Patentamt (EPA) erteilt wird. Im Gegensatz zu dem seit langem geplanten, aber immer noch nicht verwirklichten EU Patent handelt es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Antonio Meucci — Antonio Meucci. Antonio Meucci (* 13. April 1808 in San Frediano bei Florenz; † 18. Oktober 1889 in New York) war ein italienischer Erfinder. Über das Todesjahr besteht Uneinigkeit. Die Mehrzahl der Quellen gibt 1889 an, einige 1896. Antonio… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Frantisek Krizik — František Křižík František Křižík (* 8. Juli 1847 in Plánice; † 22. Januar 1941 in Stádlec bei Tábor) war ein bedeutender tschechischer Techniker, Industrieller und Erfinder. Seine größte Erfindung waren Verbesserungen der Kohlebogenlampe, wozu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9František Křižík — (* 8. Juli 1847 in Plánice; † 22. Januar 1941 in Stádlec bei Tábor) war ein bedeutender tschechischer Techniker, Industrieller und Erfinder. Seine größte Erfindung waren Verbesserungen der Kohlebogenlampe, wozu er sich eine automatische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Krizik — František Křižík František Křižík (* 8. Juli 1847 in Plánice; † 22. Januar 1941 in Stádlec bei Tábor) war ein bedeutender tschechischer Techniker, Industrieller und Erfinder. Seine größte Erfindung waren Verbesserungen der Kohlebogenlampe, wozu… …

    Deutsch Wikipedia